Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Defektes Erdkabel verursacht nächtlichen Stromausfall in mehreren Ortschaften

Mit Einsetzen der Geisterstunde wurde die Dunkelheit nach Mitternacht zwischen Samstag und Sonntag (6. und 7. Juli) in Teilen von Dierdorf, Anhausen, Giershofen, Großmaischeid, Kausen, Kleinmaischeid, Stebach und Thalhausen noch intensiver. Kein Spuk, sondern ein defektes Kabel setzte gegen 0.02 Uhr plötzlich die Stromversorgung außer Kraft.

Symbolbild

VG Dierdorf. Laut einer Pressemeldung der Syna GmbH trug ein fehlerhaftes Erdkabel die Schuld an dem unerwarteten Stromausfall. Diese Unterbrechung traf eine große Anzahl von Haushalten in den genannten Gebieten.

Nach Bekanntwerden des Vorfalls arbeitete das Team der Syna GmbH zügig an Netzumschaltungen, um den Großteil der betroffenen Haushalte schnellstmöglich wieder mit Strom zu versorgen. Gegen 1.40 Uhr konnten sie durch ihre Bemühungen einen erheblichen Teil der Versorgung wiederherstellen. Um 2.34 Uhr war schließlich auch für alle übrigen Haushalte die Stromversorgung wieder gewährleistet.

Die Syna GmbH führt aktuell Reparaturen an dem defekten Kabel durch. Das Team ist vor Ort im Einsatz, um die notwendigen Arbeiten zu erledigen. Das Unternehmen hat in seiner Mitteilung um Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten gebeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"TREETS" mit besonderem Sound in der Abtei Rommersdorf

Ungewohnte Klänge erfüllten die Abtei Rommersdorf am Samstagabend, 6. Juli bei dem Konzert der Hamburger ...

Rastplatz Fernthal: Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin rast in parkenden Sattelzug

Ein tragischer Unfall ereignete sich am 6. Juli auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei dem ...

Blick auf Schlüsselloch und Kabelhimmel von Hans Otto Lohrengel

Der Neuwieder Musiker Thilo Distelkamp begleitete mit Akustikgitarre und Gesang die Vernissage der neuen ...

Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein in Neuwied aufgedeckt

Ein Autofahrer wurde am frühen Samstagmorgen (6. Juli) von der Polizei Neuwied gestoppt, nachdem Zeugen ...

Betrunkener Autofahrer entgeht um Haaresbreite Frontal-Crash mit Lkw bei Erpel

Die Polizei sucht Zeugen: In der Nacht auf den heutigen Sonntag (7. Juli) wurde ein betrunkener Autofahrer ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Werbung