Werbung

Nachricht vom 07.07.2024    

Verschönerungs-Verein Hanroth wird 50 Jahre alt und ist immer noch sehr aktiv

Von Wolfgang Tischler

Am 6. Juli 1974 trafen sich 24 Hanrother im Dorfgemeinschaftshaus und gründeten den Verschönerungs-Verein Hanroth. Nach genau 50 Jahren startete das große Jubiläumsfest in und um die Grillhütte, die selbstverständlich vom Verein errichtet wurde und immer in Schuss gehalten wird. Am Samstagabend kamen viele Dorfbewohner, Freunde und Bekannte, um gemeinsam Geburtstag zu feiern.

Aktueller Vorstand mit Bürgermeister Volker Mendel (rechts). Fotos: Wolfgang Tischler

Hanroth. Vorstand Leon Schick begrüßte die Gäste und ließ die vergangenen 50 Jahre kurz Revue passieren. Herausragende Arbeiten waren die Errichtung des Kinderspielplatzes in der Dorfmitte, der Bau und die Erweiterung der Grillhütte und deren Pflege oder Anlegen eines Waldlehrpfades. Daneben wurden unter anderem viele Blumenwiesen und Blühstreifen mit der Dorfgemeinschaft angelegt.

Gesellige Feiern prägten das vergangene halbe Jahrhundert in Hanroth. Bürgermeister Volker Mendel sagte bei seinem Grußwort: „Dem Verein geht es aber nicht nur um die Ortspflege, auch die Stärkung des Miteinanders im Ort ist ihm sehr wichtig. Die Organisation und Durchführung vieler Dorf- und Kinderfeste, Nikolaus- und Adventsfeiern, der Weihnachtsmarkt und vieles mehr belegen das große Engagement des Vereins. Er leistet damit auch einen großen ehrenamtlichen Beitrag zum kulturellen und geselligen Leben in der Gemeinde Hanroth.“

Der Verein hat derzeit rund 290 Mitglieder. Von den Gründungsmitgliedern leben noch drei Personen. Beeindruckend ist jedoch, dass ein Teil des heutigen Vorstandes aus Nachfahren einzelner Gründungsmitglieder besteht. Das Motto „Mitmachen – Mitgestalten – Mitverantworten“ wird aktiv gelebt.



Die Feierlichkeiten begannen am Samstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend standen Spiel und Spaß für Groß und Klein im Mittelpunkt. Am Abend gab es Livemusik der Partyband California. Natürlich war für Essen und Trinken gesorgt.

Am Sonntag, dem 7. Juli gibt es ab 12 Uhr ein gemeinsames Mittagessen und ab 15 Uhr klingt das Fest mit Kaffee und Kuchen aus. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Betrunkener Autofahrer entgeht um Haaresbreite Frontal-Crash mit Lkw bei Erpel

Die Polizei sucht Zeugen: In der Nacht auf den heutigen Sonntag (7. Juli) wurde ein betrunkener Autofahrer ...

Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein in Neuwied aufgedeckt

Ein Autofahrer wurde am frühen Samstagmorgen (6. Juli) von der Polizei Neuwied gestoppt, nachdem Zeugen ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Stockhausen: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

In der Nacht von Freitag (5. Juli) auf Samstag (6. Juli) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 1:45 ...

Neuwieder Evensong: Ein ökumenisches Abendgebet in Harmonie von Musik und Geistlichkeit

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf eine besondere spirituelle Veranstaltung vor. Am Sonntag, 7. Juli, ...

Werbung