Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2024    

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen Rheinland-Rheinhessen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Der Abschluss bringt den Arbeitnehmern deutliche Verbesserungen.

(Foto: Pixabay)

Koblenz. Stefan Prinz, ver.di-Verhandlungsführer, betonte in einer Stellungnahme zur Einigung: "Die Beschäftigten haben diesen Tarifabschluss nach 14 Monaten harter Auseinandersetzungen und Streiks mehr als verdient. In dieser längsten Entgeltrunde haben die Arbeitgeber auf Zeit gespielt, aber die Beschäftigten haben einen langen Atem bewiesen."

Der neue Tarifvertrag sieht unter anderem vor, dass die Gehälter rückwirkend ab Oktober 2023 um 5,1 Prozent erhöht werden. Ab Mai 2024 soll es weitere 5,0 Prozent mehr Geld geben und ab Mai 2025 noch einmal 2,0 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen steigen jeweils zum August der Jahre 2023, 2024 und 2025 um je 60 Euro pro Ausbildungsjahr. Zudem wurde eine tarifliche Altersvorsorge in Höhe von 480 Euro ab Mai 2025 vereinbart.



Außerdem erhalten die Mitarbeiter eine einmalige Inflationsausgleichprämie von 1.000 Euro. Für Auszubildende und Teilzeitbeschäftigte wird diese Prämie anteilig ausgezahlt. Eine Anrechnung auf bereits gezahlte Inflationsausgleichprämien ist ausgeschlossen. Erstmals wurde auch eine Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für ein Dienstfahrrad vereinbart. Der Tarifvertrag läuft bis April 2026. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verschönerungs-Verein Hanroth wird 50 Jahre alt und ist immer noch sehr aktiv

Am 6. Juli 1974 trafen sich 24 Hanrother im Dorfgemeinschaftshaus und gründeten den Verschönerungs-Verein ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Betrunkener Autofahrer entgeht um Haaresbreite Frontal-Crash mit Lkw bei Erpel

Die Polizei sucht Zeugen: In der Nacht auf den heutigen Sonntag (7. Juli) wurde ein betrunkener Autofahrer ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Stockhausen: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

In der Nacht von Freitag (5. Juli) auf Samstag (6. Juli) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 1:45 ...

Neuwieder Evensong: Ein ökumenisches Abendgebet in Harmonie von Musik und Geistlichkeit

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf eine besondere spirituelle Veranstaltung vor. Am Sonntag, 7. Juli, ...

Modernes Rettungsfahrzeug für den DRK-Kreisverband Neuwied - Schlüsselübergabe durch Landrat Hallerbach

Auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach einen neuen Krankentransportwagen ...

Werbung