Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2024    

Neuwieder Evensong: Ein ökumenisches Abendgebet in Harmonie von Musik und Geistlichkeit

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf eine besondere spirituelle Veranstaltung vor. Am Sonntag, 7. Juli, wird in der katholischen Kirche St. Matthias das nächste Neuwieder Evensong stattfinden, ein Abendgebet, bei dem die Musik im Mittelpunkt steht.

(Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Neuwieder Innenstadtkirchengemeinden setzen ihre Tradition der ökumenischen Abendgebete fort. Der kommende Evensong findet am Sonntag, 7. Juli, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Matthias statt. Dabei singt der Kammerchor Neuwied unter der Leitung von Regionalkantorin Alina Gehlen. Die große Klais-Orgel wird vom Kreiskantor Thomas Schmidt gespielt. Die Liturgie obliegt Petra Frey und Tilmann Raithelhuber.

Die Evensongs werden gemeinsam von der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied und der Katholischen Pfarrei Neuwied St. Matthias ausgeführt. Trotz des englischen Namens ist der Evensong keine speziell anglikanische Veranstaltung. Vielmehr handelt es sich um eine Gottesdienstform, in welcher die Musik - nicht das gesprochene Wort - im Fokus steht. Während es zwar Bibellesungen und einen kurzen geistlichen Impuls anstelle einer langen Predigt gibt, ist es vorrangig die Musik, die hier erklingt. Diese stammt sowohl von regionalen Chören als auch von den Besuchern selbst, was die Gefühle stärker anspricht als in einem herkömmlichen Gottesdienst.



Der Evensong ist eigentlich das Abendgebet der anglikanischen Kirche und ist somit weder katholisch noch evangelisch. In Neuwied jedoch wird er ökumenisch ausgeführt, mit einer strengen Einhaltung dieser Regel: Es sind stets zwei Geistliche - einer aus der evangelischen und einer aus der katholischen Kirche - an der Ausführung beteiligt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Drei neue Naturpark-Kitas im Rhein-Westerwald ausgezeichnet

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat drei weitere Kitas als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Ziel ist es, ...

Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Eine Schülergruppe aus Linz besuchte kürzlich den Deutschen Bundestag und traf die Abgeordnete Ellen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall bei Stockhausen: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

In der Nacht von Freitag (5. Juli) auf Samstag (6. Juli) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 1:45 ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Verschönerungs-Verein Hanroth wird 50 Jahre alt und ist immer noch sehr aktiv

Am 6. Juli 1974 trafen sich 24 Hanrother im Dorfgemeinschaftshaus und gründeten den Verschönerungs-Verein ...

Modernes Rettungsfahrzeug für den DRK-Kreisverband Neuwied - Schlüsselübergabe durch Landrat Hallerbach

Auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach einen neuen Krankentransportwagen ...

Schutzhütte in Windhagen von Unbekannten mit Graffiti beschmiert

In der Gemarkung Windhagen hat eine bisher unbekannte Tätergruppe die Schutzhütte "Wandersruh" mit Sprühfarbe ...

Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich Fachhochschulreife-Absolventen

Mit dem Zeugnis in der Hand kann es nun weitergehen. 22 Schüler der Fachoberschule (FOS) Robert-Koch ...

Werbung