Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2024    

Robert-Koch Schule Linz am Rhein entlässt feierlich Fachhochschulreife-Absolventen

Mit dem Zeugnis in der Hand kann es nun weitergehen. 22 Schüler der Fachoberschule (FOS) Robert-Koch Linz am Rhein haben die Fachhochschulreife erreicht und streben unter anderem das Studium und das Abitur an.

Die Absolventen der Fachoberschule Robert-Koch (Foto: Robert-Koch-Schule Linz am Rhein)

Linz am Rhein. In einer festlich geschmückten Aula fand die diesjährige Verleihung der
Fachhochschulreife an der Robert-Koch-Schule statt. Durch ein kurzweiliges Programm führten die zwei Moderatorinnen Lara Dießner und Tatjana Stefan (beide Schülerinnen der zwölften Klasse). Eine wertschätzende Rede gab es vom stellvertretenden Schulleiter, Björn Schikowski, und der FOS-Koordinatorin, Bianca Ordoñez. Auch die beiden Klassenleitungen, Dr. Annemie Teigeler und Marcel Neckenich, ließen es sich nicht nehmen, ihre Klassen humorvoll und fachlich passend zu verabschieden.

Einen besonderen Programmpunkt stellte in diesem Jahr die erstmalige Vergabe von Zeugnissen an die Fachlehrkräfte der Stufe dar. Im Anschluss an die Lehrer-Zeugnisse kam es zum Höhepunkt der Veranstaltung, den diesjährigen FOS-Abschlussschülern wurde die Fachhochschulreife verliehen. Abgerundet wurde das Programm durch einen musikalischen Beitrag der Schülerin Alicia Acs (Schülerin der zwölften Klasse).

Durch das zurückliegende Praktikum in der elften Klasse wurde auch der Praxisteil der Fachhochschulreife abgeleistet, somit steht den Entlassschülern fortan der europaweite Zugang zu einer Hochschule ihrer Wahl offen. Manche Absolventen werden dies auch nutzen und direkt im Anschluss ein (duales) Studium beginnen. Andere werden nun die BOS II (Berufsoberschule II) und somit die 13. Klasse besuchen, da sie das Abitur
anstreben. Die Robert-Koch-Schule möchten noch einmal für die erfolgreiche Unterstützung durch die Betriebe bedanken. Einer weiteren gewinnbringenden Zusammenarbeit mit den Praxispartnern sehen wir positiv entgegen.



Namentliche Nennung der Abschlussschüler
Fachrichtung Gesundheit: Lara Dießner, Maja Henseler, Alessa Jacob, Lorin Mahmud, William Metzler, Mia Muratovic und Tatjana Stefan

Fachrichtung Wirtschaft: Alicia Acs, Nils Böck, Isabell Gramenz, Niklas Klinnert, Jule Maihöfer, Phil Ockenfels, Viet Hung Pham, Salwa Rahid, David Reuschenbach, Vera Roppelt, Luca Schrahn, Emily Schütz, Yannik Stüber, Berna Tokmak und Jessica Wagner (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Schutzhütte in Windhagen von Unbekannten mit Graffiti beschmiert

In der Gemarkung Windhagen hat eine bisher unbekannte Tätergruppe die Schutzhütte "Wandersruh" mit Sprühfarbe ...

Modernes Rettungsfahrzeug für den DRK-Kreisverband Neuwied - Schlüsselübergabe durch Landrat Hallerbach

Auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach einen neuen Krankentransportwagen ...

Neuwieder Evensong: Ein ökumenisches Abendgebet in Harmonie von Musik und Geistlichkeit

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf eine besondere spirituelle Veranstaltung vor. Am Sonntag, 7. Juli, ...

Vollsperrung der Aubachstraße in Neuwied-Niederbieber aufgrund von Bauarbeiten

Ab Mittwoch, 10. Juli 2024, müssen sich Autofahrer in Niederbieber auf eine Änderung ihrer gewohnten ...

Alkoholisierter BMW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Rengsdorf

Ein 26-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuwied hat am Samstag (6. Juli) unter Alkoholeinwirkung einen ...

Gläserne Welten und uraltes Handwerk: RömerWelt Rheinbrohl feiert Glastag

Der 14. Juli steht in der RömerWelt Rheinbrohl ganz im Zeichen glänzender Handwerkskunst. Mit dem alljährlichen ...

Werbung