Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

VR Bank RheinAhrEifel erneut als "Top Fördermittelbank" ausgezeichnet

Die VR Bank RheinAhrEifel wurde von der DZ Bank erneut mit dem Titel zur "Top Fördermittelbank" für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Dieser Award würdigt die Beratungsqualität und die Kompetenz der Berater der Bank zu öffentlichen Fördermitteln.

Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Thomas Klassmann (Direktor Regionalmarkt Eifel), Marcus Krampen (Teamleiter Firmenkunden Regionalmarkt KoblenzMittelrheinMosel), Lisa Maria Kaulen, Betreuerin Fördermittel der DZ BANK AG und Thomas Kloft (Bereichsleiter Bauen und Wohnen) der VR Bank RheinAhrEifel (Foto: Clara Elisa Stoffel)

Koblenz. Die langjährige Praxis, jeden Kunden auf die Möglichkeiten zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse hinzuweisen und diese aktiv in maßgeschneiderte Finanzierungslösungen zu integrieren, hat sich bewährt. Dabei kann die Genossenschaftsbank auf eine breite Palette von Programmen des Bundes und der Länder zurückgreifen und so für jeden Kunden die optimalen Fördermittel auswählen.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Fördermittel sind äußerst vielfältig: Sie umfassen Programme für den privaten Wohnungsbau, die Existenzgründung, Investitionen von Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben sowie Projekte im Bereich Innovation und Digitalisierung. Aus diesem umfangreichen Angebot schöpfen die Berater der VR Bank RheinAhrEifel ihre Ideen zur optimalen Förderung und Finanzierung ihrer Kunden. Mit dem gezielten Einsatz öffentlicher Fördergelder leistet die Bank seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Region sowie zum aktiven Klima- und Umweltschutz.

Stellvertretend überreichte Lisa Maria Kaulen, Betreuerin Fördermittel der DZ BANK AG, die Urkunde an Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Thomas Klassmann (Direktor Regio-nalmarkt Eifel), Marcus Krampen (Teamleiter Firmenkunden Regionalmarkt KoblenzMittel-rheinMosel) und Thomas Kloft (Bereichsleiter Bauen und Wohnen) der VR Bank RheinAhrEifel.



"Unser Ziel ist es, das Potenzial von Fördermitteln bei den Investitionen unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu nutzen. Durch die Nutzung zinsgünstiger Darlehen und Zuschüsse können unsere Kunden ihre Projekte erfolgreich realisieren, was wiederum zu einer gesteigerten Wertschöpfung in unserer Region führt. Davon profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern auch ihre Mitarbeiter und Lieferanten," erklärte Thomas Klassmann.

Der von der DZ Bank vergebene Preis wird in jedem Bundesland an die engagiertesten VolksbankenRaiffeisenbanken vergeben und würdigt die Institute, die ihre Kunden in besonderem Umfang mit zinsgünstigen Förderdarlehen versorgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende beginnt mit Dorfparty "Back to the Roots"

Unkel. Das Fest startet mit einer Dorfparty "Back to the Roots" am Freitagabend, 5. Juli 2024: Discjockey Andy am Plattenteller ...

Weniger Fördermittel: Neuwied schlägt eigenen Weg zur "Kinderfreundlichen Kommune" ein

Mit Zuschüssen ist es immer so eine Sache. Wenn Land, Bund oder EU (viel) Geld zur Verfügung stellen, ist das schön. Verbunden ...

Neustadt (Wied): Kurzfristige Sperrung der K 78 in Höhe A3

Neustadt (Wied). Wie die bauausführende Firma mitteilt, wird es bei der Vollsperrung laut Auskunft der Polizeiinspektion ...

Vier Temposünder in einer Stunde: Polizei führt Geschwindigkeitskontrolle in Erpel durch

Erpel. In der Nacht zum Donnerstag (4. Juli) führten Polizisten der Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitsüberwachung ...

Schützenbezirks Wied: Jürgen Maack heißt der Bezirksschützenkönig 2024

Waldbreitbach. Damit komplettierte der 80-Jährige sein persönliches Titel-Triple: Nach seinem ganz frühen Erfolg bei der ...

Ein Jahr der "Normalisierung": Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2023 vor

Neuwied. Das Team um Leiter Andreas Markert erbrachte 2023 insgesamt 452 Leistungen. Dabei lag die durchschnittliche Beratungsdauer ...

Werbung