Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

VR Bank RheinAhrEifel erneut als "Top Fördermittelbank" ausgezeichnet

Die VR Bank RheinAhrEifel wurde von der DZ Bank erneut mit dem Titel zur "Top Fördermittelbank" für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Dieser Award würdigt die Beratungsqualität und die Kompetenz der Berater der Bank zu öffentlichen Fördermitteln.

Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Thomas Klassmann (Direktor Regionalmarkt Eifel), Marcus Krampen (Teamleiter Firmenkunden Regionalmarkt KoblenzMittelrheinMosel), Lisa Maria Kaulen, Betreuerin Fördermittel der DZ BANK AG und Thomas Kloft (Bereichsleiter Bauen und Wohnen) der VR Bank RheinAhrEifel (Foto: Clara Elisa Stoffel)

Koblenz. Die langjährige Praxis, jeden Kunden auf die Möglichkeiten zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse hinzuweisen und diese aktiv in maßgeschneiderte Finanzierungslösungen zu integrieren, hat sich bewährt. Dabei kann die Genossenschaftsbank auf eine breite Palette von Programmen des Bundes und der Länder zurückgreifen und so für jeden Kunden die optimalen Fördermittel auswählen.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Fördermittel sind äußerst vielfältig: Sie umfassen Programme für den privaten Wohnungsbau, die Existenzgründung, Investitionen von Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben sowie Projekte im Bereich Innovation und Digitalisierung. Aus diesem umfangreichen Angebot schöpfen die Berater der VR Bank RheinAhrEifel ihre Ideen zur optimalen Förderung und Finanzierung ihrer Kunden. Mit dem gezielten Einsatz öffentlicher Fördergelder leistet die Bank seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Region sowie zum aktiven Klima- und Umweltschutz.

Stellvertretend überreichte Lisa Maria Kaulen, Betreuerin Fördermittel der DZ BANK AG, die Urkunde an Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Thomas Klassmann (Direktor Regio-nalmarkt Eifel), Marcus Krampen (Teamleiter Firmenkunden Regionalmarkt KoblenzMittel-rheinMosel) und Thomas Kloft (Bereichsleiter Bauen und Wohnen) der VR Bank RheinAhrEifel.



"Unser Ziel ist es, das Potenzial von Fördermitteln bei den Investitionen unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu nutzen. Durch die Nutzung zinsgünstiger Darlehen und Zuschüsse können unsere Kunden ihre Projekte erfolgreich realisieren, was wiederum zu einer gesteigerten Wertschöpfung in unserer Region führt. Davon profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern auch ihre Mitarbeiter und Lieferanten," erklärte Thomas Klassmann.

Der von der DZ Bank vergebene Preis wird in jedem Bundesland an die engagiertesten VolksbankenRaiffeisenbanken vergeben und würdigt die Institute, die ihre Kunden in besonderem Umfang mit zinsgünstigen Förderdarlehen versorgen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Lkw-Brand sorgt für Sperrung der A3 bei Neustadt Wied

Ein Lkw-Brand auf der Autobahn A3 führte am 16. September 2025 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende beginnt mit Dorfparty "Back to the Roots"

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Unkel-Scheuren. Von Freitag, ...

Weniger Fördermittel: Neuwied schlägt eigenen Weg zur "Kinderfreundlichen Kommune" ein

Das Bundesförderprogramm "Bewegung, Gesundheit und Kultur" hat in den vergangenen Jahren das Leben vieler ...

Neustadt (Wied): Kurzfristige Sperrung der K 78 in Höhe A3

Die Vollsperrung der Kreisstraße 78 bei Neustadt (Wied) muss bis einschließlich Samstag, 6. Juli, verlängert ...

Vier Temposünder in einer Stunde: Polizei führt Geschwindigkeitskontrolle in Erpel durch

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 42 in Erpel haben Beamte der Polizeiinspektion ...

Schützenbezirks Wied: Jürgen Maack heißt der Bezirksschützenkönig 2024

Jürgen Maack ist neuer König des Schützenbezirks Wied. Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig ...

Ein Jahr der "Normalisierung": Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2023 vor

1.011 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Werbung