Werbung

Nachricht vom 04.07.2024    

"StadtLesen"in Neuwied? Neuer Marktplatz soll zur Bücheroase werden

Die Umgestaltung des Neuwieder Marktplatzes ist auf der Zielgeraden, die Großbaustelle bald Geschichte. Doch die eigentliche Arbeit beginnt erst, wenn der neue Platz fertig ist: Er muss mit Leben gefüllt werden. Dazu will der Lions-Club die Aktion "StadtLesen" in die Deichstadt holen.

Büchertürme und gemütliche Leseecken sollen den Marktplatz beim "StadtLesen" im kommenden Jahr so richtig gemütlich machen. (Foto: StadtLesen / Ideenwerkstatt)

Neuwied. Die Verantwortlichen des Stadtmarketings sind deshalb dem Lions-Club Neuwied/Andernach äußerst dankbar, dass er die Initiative ergriffen hat und unterstützt von Verwaltung und Deichstadtfreunden im kommenden Jahr "StadtLesen" nach Neuwied holen will. Vier Tage lang soll der neue Marktplatz in ein großes Lesewohnzimmer mit Büchertürmen und gemütlichen Sitzmöbeln verwandelt werden. Die Besucher dürfen dann auswählen aus mehr als 3000 Büchern aus dem aktuellen Verlagsprogramm von über 125 Partnerverlagen. Hinzu kommt am Abend jeweils eine Lesung durch einen bekannten Autor.

"StadtLesen ist unspektakulär spektakulär, unaufdringlich durchdringlich. Die Besucher haben Zeit zum Lesen, zum Phantasieren. Das Projekt fördert die gesunde Langeweile, weckt die oft verloren gegangene Fantasie", beschreiben es die Verantwortlichen auf der Homepage von "StadtLesen", das 2009 in Salzburg "geboren" wurde und mittlerweile durch die Schirmherrschaft der österreichischen Unesco-Kommission geadelt worden ist.



Bürger müssen abstimmen
Damit das Bücherfestival auch tatsächlich auf den Neuwieder Marktplatz kommt, braucht es allerdings noch die Unterstützung der Bürgern. Möglichst viele müssen für Neuwied als Ausrichterstadt abstimmen. "Das ist eine super Aktion und eine tolle Chance für uns", bittet Oberbürgermeister Jan Einig um zahlreiche Teilnehmer.

Bei der 16. Auflage im kommenden Jahr wird "StadtLesen" von Anfang Mai bis Mitte Oktober durch 25 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen - ausgewählt aus 89 nominierten Gemeinden. Kann Neuwied es in den auserwählten Kreis schaffen? Wolfgang Sulzbacher, Activity-Beauftragter des Lions-Clubs, ist da ziemlich zuversichtlich: "2020 hatten wir es dank vieler Stimmen der Menschen in unserer Region schon einmal geschafft. Leider kam dann Corona der Umsetzung in die Quere. Aber dieses Mal klappt es", ist er überzeugt.

Voting unter www.stadtlesen.com/nominierungen2025

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreisstraße 123 bei Niederhofen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Donnerstagmorgen (4. Juli) auf der Kreisstraße 123 zwischen ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Unbekannter greift 32-jährige Frau in Neuwied an - Polizei sucht Zeugen

Eine 32-jährige Bendorferin wurde am Donnerstagnachmittag in der "Kunosteinstraße" Opfer eines körperlichen ...

Ehrenamtliche Helfer der Verbandsgemeinde Linz informierten sich im Weltladen über Fairen Handel

In diesen Tagen besuchte unter der Leitung von Jutta Mönnig ein Kreis von ehrenamtlichen Helfern der ...

"Vereint in Bewegung": Kostenlose Outdoor-Bewegungsangebote in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung und verschiedene Sportbünde von Rheinland-Pfalz haben sich zusammengetan, um die ...

Europas Politik nach der Wahl: Analyse und Diskussion mit Professor Ulrich Schlie

Europas Zukunftsrichtung nach den jüngsten Wahlen ist das Thema einer Diskussionsrunde, die am Dienstag, ...

Werbung