Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Verkehrskontrollen in Bad Hönningen: Polizei ahndet Geschwindigkeits- und Gurtverstöße

Die Polizeiinspektion Linz führte am Mittwoch (3. Juli) im Ortsbereich von Bad Hönningen umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei lag der Fokus auf Geschwindigkeitsübertretungen und der korrekten Sicherung von Kindern in Fahrzeugen.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Am frühen Mittwochmorgen starteten die Beamten der Polizeiinspektion Linz mit einer Geschwindigkeitskontrolle in der Straße "Im Strang" in Bad Hönningen. Mittels Lasergerät wurden mehrere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer zeigten sich nach der Kontrolle einsichtig.

Um die Mittagszeit verlagerte sich das Einsatzgebiet in die "Bischof Stradmann-Straße". Dort wurden insgesamt 14 Fahrzeuge kontrolliert, wobei der Schwerpunkt auf der Überprüfung der Sicherungspflicht von Kindern lag. Bei dieser Kontrolle stellten die Beamten drei Verstöße fest, die entsprechend geahndet wurden. Auch in diesen Fällen erkannten die Fahrzeugführer ihr Fehlverhalten und zeigten sich einsichtig.

Die Polizeiinspektion Linz setzt mit solchen Aktionen ein klares Signal für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und wird auch in Zukunft regelmäßige Kontrollen durchführen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Geld clever anlegen: Expertenrat von Alexander Dücker in Dierdorf

Die Sparkasse Neuwied lud am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung über Geldanlage in die ...

Europas Politik nach der Wahl: Analyse und Diskussion mit Professor Ulrich Schlie

Europas Zukunftsrichtung nach den jüngsten Wahlen ist das Thema einer Diskussionsrunde, die am Dienstag, ...

"Vereint in Bewegung": Kostenlose Outdoor-Bewegungsangebote in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung und verschiedene Sportbünde von Rheinland-Pfalz haben sich zusammengetan, um die ...

L267 bei Seifen: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und beleidigt Polizisten

Ein betrunkener Autofahrer hat am späten Mittwochabend (3. Juli) bei Seifen einen Verkehrsunfall verursacht ...

Wanderdorf Limbach doppelt prämiert

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Autokorso nach EM-Spiel in Neuwied: Friedliche Feierlichkeiten mit kleinem Zwischenfall

Nach dem EM-Spiel Österreich gegen die Türkei am 2. Juli zog ein Autokorso türkischer Fußballfans durch ...

Werbung