Werbung

Nachricht vom 12.01.2012    

Das AktionsForum Neuwied hat Jochen Tautges als City-Manager eingestellt

Zu seinen Aufgaben zählen die Entwicklung von Qualitätsstandards, die Steigerung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der City sowie die Förderung der Kommunikation

Neuwied. Jochen Tautges ist 33 Jahre alt, gebürtig aus Prüm/Eifel und hat sein Studium der angewandten Wirtschaftsgeographie und Betriebswirtschaftslehre 2005 als Diplom-Geograph abgeschlossen. Bereits im Studium hat er sich auf Regional-Marketing und Destinations-Management spezialisiert.

Jochen Tautges, City-Manager in Neuwied.

Seine ersten beruflichen Schritte führten ihn nach Ende des Studiums als Trainee und Assistent des Geschäftsführers zur Eifel-Tourismus GmbH und später als Leiter der Tourist-Information und stellvertretender Geschäftsführer zur Monschau-Touristik GmbH.

Zu seinen Aufgaben zählten neben der touristischen Vermarktung der Destination vor allem die lokalen und regionalen Kooperationen, besonders in den verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen.

Unter anderem war er Mitglied der Arbeitskreise Altstadt und Stadtmarketing Monschau und eingebunden in zahlreiche Veranstaltungen und Events in der Altstadt Monschaus. Bis Jahresende 2011 war Jochen Tautges im Rahmen eines Projektauftrages zur strategischen Ausrichtung der weintouristischen Themensäule „WeinReich Rheinland-Pfalz“ als verantwortlicher Projektmanager bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit Sitz in Koblenz beschäftigt.



Zum Jahresanfang 2012 nahm er nun die Arbeit in Neuwied auf und ist zuständig für die Belange der Innenstadt. Zu den Aufgaben des City-Managers zählen unter anderem die Entwicklung von Qualitätsstandards, die Steigerung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der City sowie die Förderung der Kommunikation zwischen den verschieden Akteuren einer Innenstadt.

„Ich freue mich auf diese Zusammenarbeit und halte die enge Kooperation aller Kräfte für einen entscheidenden Faktor bei der Weiterentwicklung der Neuwieder City“, betont Jochen Tautges wie wichtig es ist, das vorhandene Potential stärker zusammenzuführen. Dazu wird er in den nächsten Wochen viele Gespräche führen und Kontakte knüpfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Besucher gaben sich vor der Rheinbrohler Naturwurzelkrippe die Klinke in die Hand

Experten und Bewunderer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Rheinbrohl. Großer Besucherandrang herrschte ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Raubach und Hanroth bleiben beim Nein zum Bau eines Kraftwerks für die Papierfabrik Hedwigsthal

Zweckverbandsmitglieder besiegeln die zuvor in den Gemeinderäten gefassten Beschlüsse

Raubach. Nur ...

Werbung