Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Bürgerbus, Nahversorgung, Podcast: Erfolgreiche Amtszeit für den Neuwieder Seniorenbeirat

Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine in Einrichtungen und Institutionen, dazu unzählige Gespräche - der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied war in den vergangenen Jahren keineswegs untätig.

Im Beisein von Bürgermeister Peter Jung (hinten links) blickte der scheidende Neuwieder Seniorenbeirat gemeinsam auf eine überaus erfolgreiche Amtszeit zurück.
(Foto: Sandra Mette)

Neuwied. Stetiges Ziel des unermüdlichen Einsatzes: die Teilhabe älterer Menschen in der Deichstadt zu fördern. Dabei kann der noch amtierende Seniorenbeirat viele Erfolge vorweisen, wie der Vorsitzende Werner Hammes in seinem Abschlussbericht hervorhob: Der neue Bürgerbus, die Sicherstellung der Grund-Nahversorgung in den Stadtteilen, der Senioren-Podcast und das Generationenkino sind dabei nur einige zentrale Projekte, welche der Seniorenbeirat federführend vorantreiben konnte.

Besonders stolz ist die Interessenvertretung der älteren Neuwieder auf "ihren" Bürgerbus. Idee und Konzept für den neuen Rufbus, der mobilitätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürgern den Alltag erleichtern soll, stammen aus der Feder des Seniorenbeirates. Unter Hervorhebung des großen Einsatzes aller Mitglieder warb Hammes weiterhin für eine ehrenamtliche Mitarbeit, damit der Bus bald wie geplant losrollen kann. Bürgermeister Peter Jung dankte dem Seniorenbeirat für eine "konstruktive, kommunikative, kritische, kollegiale und kreative Zusammenarbeit", bei der immer die Sache im Vordergrund stand. Die städtische Seniorenbeauftragte Sandra Mette lobte den Seniorenbeirat für sein großes Engagement und das hohe Maß an Gewissenhaftigkeit, mit welchem er seine vielfältigen Aufgaben wahrgenommen hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den Kommunalwahlen wird nun auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied zeitnah neu besetzt. Gemeinsam ließen die scheidenden Mitglieder anhand von Fotos und Presseberichten ihre erfolgreichen Aktivitäten Revue passieren. In der letzten Sitzung des Seniorenbeirates ging der Blick aber nicht nur zurück. Manfred Frey referierte zum Thema "Witwen- und Witwerrente" und beantwortete im Nachgang alle Fragen der Teilnehmenden. Auch Peter Jung und Sandra Mette blicken bereits voraus und freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem neuen Seniorenbeirat. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Drei Freunde - drei Tenöre": Benefiz-Konzert der Extraklasse begeisterte in Rommersdorf

Als eines der Highlights unserer Rommersdorf Festspiele begeisterten zuletzt die "Drei Freunde - drei ...

Lions Club Neuwied Andernach fördert Lesegenuss mit vielen Projekten

Noch bis zum 9. Juli können neuwertige Bücher im Lions Club Neuwied Andernach abgegeben werden. Die Büchersammelstelle ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: Pkw kollidiert mit Zaun - Polizei sucht Zeugen

Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor am Dienstagabend (2. Juli) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte ...

MINT Forschungszentrum in Neuwied am Rhein: Deichkrone als Bildungs- und Forschungsstätte

Mit besonderem Interesse verfolgt der Regionalverband "Unteres Mittelrheintal" von Stadtbild Deutschland ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Werbung