Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

MINT Forschungszentrum in Neuwied am Rhein: Deichkrone als Bildungs- und Forschungsstätte

Mit besonderem Interesse verfolgt der Regionalverband "Unteres Mittelrheintal" von Stadtbild Deutschland e.V. die schon länger andauernde Diskussion um die Nutzung der Deichkrone in Neuwied und schlägt eine nachhaltige Nutzung vor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das in seiner Bauart einzigartige Gebäude aus den 1930er-Jahren sollte unbedingt erhalten und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden. Dieses Ziel kann jedoch nur mit einer guten und nachhaltigen Nutzung erreicht werden. Der Regionalverband hat daher verschiedene Ideen diskutiert, um eine nachhaltige Nutzung des Gebäudes zu ermöglichen und sieht großes Potential in der Errichtung eines Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) Schülerforschungszentrums für Stadt und Land Neuwied.

In diesem Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 18 Jahren könnte praktisch das Interesse an Themen rund um Technik, Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik vermittelt werden. Konkrete Themen könnten Künstliche Intelligenz, Programmierung, 3D Druck, Wasseruntersuchungen, Metallbau, Schweißkurse, Holzbau und vieles mehr sein. Die Einrichtung eines solchen Zentrums würde die Bildungslandschaft in der Region bereichern, da es oftmals an Zeit, Räumen, Personal und Material in den Schulen fehlt, um solche Themen eingehender zu behandeln. Die Behandlung solcher Themen und das Verständnis hierfür, sind jedoch die Grundlage, um dem wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine solche Errichtung eines MINT Forschungszentrums würde auch der Strategie des Landkreises Neuwied als MINT Region entsprechen.



Die Investition für die Errichtung und das Betreiben eines solchen Forschungszentrums in der Deichkrone Neuwied könnten hierbei von einem Bündnis aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft getragen werden. Konkret wären hier unter anderem zu nennen, die Universität Koblenz, die Forstämter des Kreises Neuwied, die Telekom Stiftung Bonn, das Maschinenbauunternehmen Wirtgen, der Verband der chemischen Industrie, die BASF, ASAS, Verein Deutscher Ingenieure, die IHK Neuwied und Koblenz, das Kreismedienzentrum Neuwied, MINT Region Neuwied, der Landkreis Neuwied, der Deponie Linkenbach, Tesla.
Der Regionalverband unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ist sich sicher, dass mit einem solchen Konzept, der Hilfe verschiedener Partner sowie der Menschen in Neuwied und der Region ein solches Projekt und der Erhalt der Deichkrone möglich ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Bürgerbus, Nahversorgung, Podcast: Erfolgreiche Amtszeit für den Neuwieder Seniorenbeirat

Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine ...

"Drei Freunde - drei Tenöre": Benefiz-Konzert der Extraklasse begeisterte in Rommersdorf

Als eines der Highlights unserer Rommersdorf Festspiele begeisterten zuletzt die "Drei Freunde - drei ...

Lions Club Neuwied Andernach fördert Lesegenuss mit vielen Projekten

Noch bis zum 9. Juli können neuwertige Bücher im Lions Club Neuwied Andernach abgegeben werden. Die Büchersammelstelle ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Ellen Demuth besucht Stefan-Andres-Realschule: Ein Dialog für die Bildungszukunft

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat kürzlich die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel besucht und ...

Werbung