Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

MINT Forschungszentrum in Neuwied am Rhein: Deichkrone als Bildungs- und Forschungsstätte

Mit besonderem Interesse verfolgt der Regionalverband "Unteres Mittelrheintal" von Stadtbild Deutschland e.V. die schon länger andauernde Diskussion um die Nutzung der Deichkrone in Neuwied und schlägt eine nachhaltige Nutzung vor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das in seiner Bauart einzigartige Gebäude aus den 1930er-Jahren sollte unbedingt erhalten und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden. Dieses Ziel kann jedoch nur mit einer guten und nachhaltigen Nutzung erreicht werden. Der Regionalverband hat daher verschiedene Ideen diskutiert, um eine nachhaltige Nutzung des Gebäudes zu ermöglichen und sieht großes Potential in der Errichtung eines Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) Schülerforschungszentrums für Stadt und Land Neuwied.

In diesem Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 18 Jahren könnte praktisch das Interesse an Themen rund um Technik, Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik vermittelt werden. Konkrete Themen könnten Künstliche Intelligenz, Programmierung, 3D Druck, Wasseruntersuchungen, Metallbau, Schweißkurse, Holzbau und vieles mehr sein. Die Einrichtung eines solchen Zentrums würde die Bildungslandschaft in der Region bereichern, da es oftmals an Zeit, Räumen, Personal und Material in den Schulen fehlt, um solche Themen eingehender zu behandeln. Die Behandlung solcher Themen und das Verständnis hierfür, sind jedoch die Grundlage, um dem wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine solche Errichtung eines MINT Forschungszentrums würde auch der Strategie des Landkreises Neuwied als MINT Region entsprechen.



Die Investition für die Errichtung und das Betreiben eines solchen Forschungszentrums in der Deichkrone Neuwied könnten hierbei von einem Bündnis aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft getragen werden. Konkret wären hier unter anderem zu nennen, die Universität Koblenz, die Forstämter des Kreises Neuwied, die Telekom Stiftung Bonn, das Maschinenbauunternehmen Wirtgen, der Verband der chemischen Industrie, die BASF, ASAS, Verein Deutscher Ingenieure, die IHK Neuwied und Koblenz, das Kreismedienzentrum Neuwied, MINT Region Neuwied, der Landkreis Neuwied, der Deponie Linkenbach, Tesla.
Der Regionalverband unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ist sich sicher, dass mit einem solchen Konzept, der Hilfe verschiedener Partner sowie der Menschen in Neuwied und der Region ein solches Projekt und der Erhalt der Deichkrone möglich ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bürgerbus, Nahversorgung, Podcast: Erfolgreiche Amtszeit für den Neuwieder Seniorenbeirat

Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine ...

"Drei Freunde - drei Tenöre": Benefiz-Konzert der Extraklasse begeisterte in Rommersdorf

Als eines der Highlights unserer Rommersdorf Festspiele begeisterten zuletzt die "Drei Freunde - drei ...

Lions Club Neuwied Andernach fördert Lesegenuss mit vielen Projekten

Noch bis zum 9. Juli können neuwertige Bücher im Lions Club Neuwied Andernach abgegeben werden. Die Büchersammelstelle ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Ellen Demuth besucht Stefan-Andres-Realschule: Ein Dialog für die Bildungszukunft

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat kürzlich die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel besucht und ...

Werbung