Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Debatte über Bürokratie und Regulierung: Besuch des CDU-Generalsekretärs bei WDS in Rengsdorf

Der Generalsekretär der CDU-Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, MdB besuchte kürzlich auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen (WDS) GmbH in Rengsdorf.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann besuchte die Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH in Rengsdorf (Fotos: Dieter Klaas)

Rengsdorf. Bei seinem Besuch bi WDS zeigte sich Linnemann von dem innovativen Familienunternehmen und weltweit führenden Hersteller von Süßwarenmaschinen beeindruckt. Die Geschäftsführerin in 3. Generation Jessica Runkel und der Technische Leiter Carsten Butz standen Rede und Antwort. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, davon 30 Auszubildende in 8 Fachrichtungen und ist damit einer der größten Arbeitgeber der Verbandsgemeinde.

Themen der Gesprächsrunde waren unter anderem die aktuelle wirtschaftliche Lage, der Fachkräftemangel, die überbordende Bürokratie und die in Teilen vorhandene Überregulierung. "Ich würde mir als Unternehmerin weniger Bürokratie und Regulierung wünschen und mehr Vertrauen in das Unternehmertum", so die Geschäftsführerin Runkel.

Linnemann bekräftigte seine Ideen von einem schlankeren Staat mit weniger Bürokratie und Regulierung und dass man die Unternehmer einfach mal machen lassen müsste. Ebenfalls warb er für seine Idee, dass Überstunden steuerfrei gestellt werden sollten. Er verspricht sich dadurch einen wirtschaftlichen Schub für Deutschland. Zum Abschluss des Gesprächs bedankte sich der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer bei Runkel, dass sie diesen Besuchstermin ermöglichte und bei. Linnemann, dass er sich die Zeit dafür nahm.



An der Firmenbesichtigung nahmen ebenfalls Christian Baldauf (CDU-Landesvorsitzender), der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Rengsdorf, Marc Dillenberger, die örtliche Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, der Europaabgeordnete Ralf Seekatz, der CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder, der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry, die stellv. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Kirsten Heumann, die beiden Gemeinderatsmitglieder Dietmar Gärtner und Michael Jäger sowie die Unternehmer Jürgen Hardt, Markus Nicht und Thomas Wolff teil. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth besucht Stefan-Andres-Realschule: Ein Dialog für die Bildungszukunft

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat kürzlich die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel besucht und ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Jugendzentrum Big House in Neuwied lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Die Sommerferien sind für viele Schüler die schönste Zeit des Jahres. Doch sechs schulfreie Wochen können ...

PreZero präsentiert in Neuwied modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle

Nach umfangreichen Investitionen verfügt die Sortieranlage vom "PreZero" jetzt über eine technische Ausstattung, ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 - Fahrzeug überschlägt sich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 3. Juli auf der Bundesautobahn 3 in Richtung ...

Unbekannter verletzt Pferd mit Luftgewehr in Anhausen

Ein Pferd auf einer Weide am Ortsrand von Anhausen wurde zwischen dem 1. und 2. Juli durch einen unbekannten ...

Werbung