Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

PreZero präsentiert in Neuwied modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle

Nach umfangreichen Investitionen verfügt die Sortieranlage vom "PreZero" jetzt über eine technische Ausstattung, die die Qualität der verschiedenen Sortierprozesse noch einmal deutlich verbessert.

Zufriedene Gesichter bei der Präsentation der modernisierten Sortieranlage für Gewerbeabfälle der PreZero in Neuwied: Tina Muth, Niederlassungsleiterin der PreZero Service West in Neuwied, Jan Einig, Oberbürgermeister von Neuwied und Dirk Schürmann, Geschäftsführer der PreZero Service West. (Foto: PreZero)

Neuwied. Der Umweltdienstleister Prezero hat Kunden und Partnern die modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle in Neuwied vorgestellt. Mit der modernisierten Anlagen entstehen aus einem vielfältigen Materialgemisch, etwa 80.000 Tonnen im Jahr, sortenreine Wertstofffraktionen, die auch als Rohstoffe bei der Herstellung neuer Produkte verwertet werden: unter anderem Holz, Metall, Papier, Pappe und Kartonagen.

Dirk Schürmann, Geschäftsführer der Prezero Service West, bedankte sich während der Veranstaltung bei allen Beteiligten, die in den vergangenen Monaten mit ihrem Engagement zu einem schnellen Abschluss der Bauarbeiten beigetragen haben. Dabei betonte er, dass die Anlage nicht nur einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in der Region leiste. "Vielmehr schaffen wir für viele Unternehmen ein wirtschaftlich attraktives Angebot, um den abfallrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus Gewerbeabfallverordnung ergeben", so Schürmann.



Oberbürgermeister Jan Einig unterstrich zudem die Bedeutung der Investition für den Wirtschaftsstandort Neuwied: "Die Inbetriebnahme der modernisierten Anlage freut mich vor allem, weil sich mit Prezero ein Unternehmen aus einer Zukunftsbranche zum Standort bekennt. Recycling und Ressourcenschutz gehören zu den wichtigen Herausforderungen unserer Zeit und schaffen in diesem Fall einen stabilen Rahmen für 200 sichere Arbeitsplätze am Standort", betonte der Oberbürgermeister in seinem Grußwort.

Tina Muth, Niederlassungsleiterin der Prezero Service West in Neuwied, skizzierte die lange Geschichte des Standorts, dessen Struktur schon seit 1990 immer wieder auf neue Herausforderungen ausgerichtet wurde. "Mit der jetzt verbauten technischen Ausstattung etablieren wir uns für die kommenden Jahre in qualitativer Hinsicht als regionale Referenzanlage für die Sortierung von Gewerbeabfällen", unterstrich Muth während der Veranstaltung. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Debatte über Bürokratie und Regulierung: Besuch des CDU-Generalsekretärs bei WDS in Rengsdorf

Der Generalsekretär der CDU-Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, MdB besuchte kürzlich auf Einladung ...

Ellen Demuth besucht Stefan-Andres-Realschule: Ein Dialog für die Bildungszukunft

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat kürzlich die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel besucht und ...

Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 - Fahrzeug überschlägt sich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 3. Juli auf der Bundesautobahn 3 in Richtung ...

Unbekannter verletzt Pferd mit Luftgewehr in Anhausen

Ein Pferd auf einer Weide am Ortsrand von Anhausen wurde zwischen dem 1. und 2. Juli durch einen unbekannten ...

Zwei Motorräder im fünfstelligen Wert in Bad Hönningen entwendet

In Bad Hönningen ereignete sich am Dienstag (2. Juli) ein Diebstahl von zwei hochwertigen Motorrädern. ...

Werbung