Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

Polizeichefs stellen ihre Arbeit vor und betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Kommunen

Bei jüngst abgehaltenen Treffen teilten führende Polizeibeamte des Kreises Neuwied ihre Arbeitsweise und Strategien mit den Bürgermeistern der Region. Ziel des Austauschs war es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Behörden zu stärken und das Verständnis für die polizeiliche Arbeit in der Bevölkerung zu verbessern.

Im Rahmen von zwei Tagungen mit Landrat Achim Hallerbach informierten die Chefs aller Polizei- und Kriminalinspektionen der Polizeidirektion Neuwied mit deren Leiter Kriminaldirektor Thorsten Runkel über ihre Arbeit. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Bei dem Treffen zwischen den Leitern der Polizeidirektion Neuwied und den Ortsbürgermeistern des Landkreises lag der Fokus auf der Darstellung der gemeindebezogenen Polizeiarbeit innerhalb des Kreises.

"Für unsere Bevölkerung ist der Schutz ihres Sicherheitsbedürfnisses enorm wichtig und dabei kommt der Polizei eine tragende Rolle zu", erklärte der Landrat, der die Präsenz der kompletten Leitungsebene unter der Leitung von Kriminaldirektor Thorsten Runkel begrüßte.

Runkel, Chef der Polizeidirektion Neuwied, betonte die Unterschiede in seinem Dienstgebiet, das sowohl urbane als auch ländliche Bereiche umfasst. Er wies darauf hin, dass die zunehmende Digitalisierung das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinflusse. Daher sei es sein Anliegen, insbesondere mit den Kommunen in einen noch engeren Austausch zu kommen.

Die Stärkung des bestehenden Netzwerks ist ein gemeinsames Ziel von Landrat Achim Hallerbach und Thorsten Runkel. Sie wollen die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Bürgermeistern intensivieren.



Im Rahmen des Treffens wurde auch auf verschiedene Herausforderungen und Initiativen innerhalb der Polizei hingewiesen. So stellte Polizeidirektor Matthias Päselt das im April 2023 eingerichtete Haus des Jugendrechts vor, das sich der Bekämpfung von Jugenddelinquenz widmet.

Polizeioberrat Markus Sander, Leiter der Kriminalinspektion Neuwied, betonte die Notwendigkeit einer Anpassung der Polizeiarbeit an die technologischen Entwicklungen und wies auf eine hohe Aufklärungsquote seiner Inspektion hin.

Landrat Achim Hallerbach bewertete das Treffen als positives Zeichen für eine effiziente Zusammenarbeit: "Je mehr Polizei und die kommunalen Administrationen voneinander wissen und Hand in Hand arbeiten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Sicherheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt gewährleistet bleiben."

Die Polizeichefs nutzten die Gelegenheit, um detaillierte Informationen über ihre Arbeit zu geben und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Kommunen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Langjährige Verwaltungsratsmitglieder der Sparkasse Neuwied geehrt

Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis ...

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen bei Beantragung von Kindergeld

Seit diesem Jahr erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse ...

PSD Herzfahrt: Radeln für die Kinderintensivstation in Mainz

Die PSD Bank Koblenz ruft alle Radler in der Region dazu auf, an der PSD Herzfahrt teilzunehmen. Vom ...

Labormobil kommt nach Unkel: Verein untersucht Brunnenwasser

Viele Gartenbesitzer wollen wissen, ob das Wasser ihres Brunnens zum Befüllen eines Planschbeckens oder ...

Grundschüler aus Koblenz trafen die Marvel-Superhelden gemeinsam mit den wahren Helden der Polizei

Was haben Spiderman, Hawkeye, Captain America, Monica Rambeau und Captain Marvel mit der Polizei gemeinsam ...

125 Jahre Bildung für Blinde: Die Landesblindenschule Neuwied feiert Jubiläum

Wie feiert man 125 Jahre an einem Tag? Vor dieser Herausforderung stand Schul- und Einrichtungsleiterin ...

Werbung