Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

Bad Hönningen: Tanklöschfahrzeug bewährt sich bei Waldbrandübung

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud (VG Bad Hönningen) hatten bei einer Waldbrandübung im Juni ein Fahrzeug besonders im Blick: Das von Innenminister Michael Ebling Ende Mai übergebene Tanklöschfahrzeug des Landes, welches nun in Bad Hönningen stationiert ist.

Das neue Tanklöschfahrzeug im Löscheinsatz. (Fotos: Matthias Lemgen)

Kreis Neuwied / VG Bad Hönningen. Acht baugleiche Fahrzeuge wurden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern zur Verfügung gestellt. "Bei Wald- und Vegetationsbränden müssen wir mit Löschwasser und Geräten erstmal das Feuer erreichen. Nur mit den geländegängigen Fahrzeugen konnten wir bei dieser Übung tief in den Wald eindringen", erklärt Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz.

Das neue geländegängige und watfähige Fahrzeug ist durch seine spezielle Zusatzausstattung und die über 3000 Liter Löschwasser gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet. Die Brandbekämpfung kann auch aus dem fahrenden Fahrzeug heraus erfolgen und eine Selbstschutzanlage mit einem "Wasservorhang" ermöglicht es, das Fahrzeug zu schützen, um im Notfall aus einem Gefahrenbereich zu entkommen.



Ideale Ergänzung
"Bei der Wahl des Standortes wurden auch die großen Waldflächen der VG Bad Hönningen in den Rheinhöhen berücksichtigt. Das neue Tanklöschfahrzeug hat die beiden kommunalen Fahrzeuge unseres Waldbrand-Zuges im Landkreis Neuwied ideal ergänzt", betont Landrat Achim Hallerbach im Fazit zur Übung.

Gut funktioniert hat auch das Zusammenspiel der Technik und des Personals, erklären
Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach: "Nach den ersten Einweisungen konnten unsere Einsatzkräfte das Fahrzeug bei dieser Übung ausgiebig testen und einsetzen. Zukünftig steht das Fahrzeug mit dem Personal aus der VG Bad Hönningen auch für überörtliche Einsätze im Leitstellenbereich oder darüber hinaus bereit." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Betrugsversuche am Telefon rund um Linz: Polizei warnt vor falschen Anrufen

In der Region rund um Linz wurden der Polizei am Montag (1. Juli) drei Vorfälle gemeldet, bei denen Unbekannte ...

Was für ein Käse: Polizeioberkommissar wegen Cheddar-Diebstahl vom Dienst entlassen

Dieser Käse hat ihn seinen Posten gekostet: Ein kurioser Fall von Diebstahl hat zu einer drastischen ...

125 Jahre Bildung für Blinde: Die Landesblindenschule Neuwied feiert Jubiläum

Wie feiert man 125 Jahre an einem Tag? Vor dieser Herausforderung stand Schul- und Einrichtungsleiterin ...

30.000 Euro für das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift hat 30.000 Euro erhalten. Der Betrag stammt aus den ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

TREETS "…for music lovers" widmet sich bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 6. Juli, um 20.15 ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Werbung