Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

Bad Hönningen: Tanklöschfahrzeug bewährt sich bei Waldbrandübung

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud (VG Bad Hönningen) hatten bei einer Waldbrandübung im Juni ein Fahrzeug besonders im Blick: Das von Innenminister Michael Ebling Ende Mai übergebene Tanklöschfahrzeug des Landes, welches nun in Bad Hönningen stationiert ist.

Das neue Tanklöschfahrzeug im Löscheinsatz. (Fotos: Matthias Lemgen)

Kreis Neuwied / VG Bad Hönningen. Acht baugleiche Fahrzeuge wurden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern zur Verfügung gestellt. "Bei Wald- und Vegetationsbränden müssen wir mit Löschwasser und Geräten erstmal das Feuer erreichen. Nur mit den geländegängigen Fahrzeugen konnten wir bei dieser Übung tief in den Wald eindringen", erklärt Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz.

Das neue geländegängige und watfähige Fahrzeug ist durch seine spezielle Zusatzausstattung und die über 3000 Liter Löschwasser gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet. Die Brandbekämpfung kann auch aus dem fahrenden Fahrzeug heraus erfolgen und eine Selbstschutzanlage mit einem "Wasservorhang" ermöglicht es, das Fahrzeug zu schützen, um im Notfall aus einem Gefahrenbereich zu entkommen.



Ideale Ergänzung
"Bei der Wahl des Standortes wurden auch die großen Waldflächen der VG Bad Hönningen in den Rheinhöhen berücksichtigt. Das neue Tanklöschfahrzeug hat die beiden kommunalen Fahrzeuge unseres Waldbrand-Zuges im Landkreis Neuwied ideal ergänzt", betont Landrat Achim Hallerbach im Fazit zur Übung.

Gut funktioniert hat auch das Zusammenspiel der Technik und des Personals, erklären
Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach: "Nach den ersten Einweisungen konnten unsere Einsatzkräfte das Fahrzeug bei dieser Übung ausgiebig testen und einsetzen. Zukünftig steht das Fahrzeug mit dem Personal aus der VG Bad Hönningen auch für überörtliche Einsätze im Leitstellenbereich oder darüber hinaus bereit." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Betrugsversuche am Telefon rund um Linz: Polizei warnt vor falschen Anrufen

Linz am Rhein. Die Polizeiinspektion Linz berichtete von insgesamt drei Fällen betrügerischer Anrufe und Nachrichten, die ...

Was für ein Käse: Polizeioberkommissar wegen Cheddar-Diebstahl vom Dienst entlassen

Koblenz. Ein Polizeibeamter, der im Dienst einen Diebstahl mit Waffen begangen hat, ist aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen. ...

125 Jahre Bildung für Blinde: Die Landesblindenschule Neuwied feiert Jubiläum

Neuwied. "Es ist ein besonderer Tag für uns alle", sagte Rektorin Jülich-Albeck in ihrer Rede, anlässlich des 125-jährigen ...

30.000 Euro für das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Neuwied. Nachdem die Stiftung bereits vor einigen Jahren eine derartige Anlage für die Kapelle finanziert hat, stellte das ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

Neuwied-Heimbach-Weis. Wenn Paul Youngs "Come back and stay" im New-Orleans-Jazz-Style ertönt oder "Here comes the rain again" ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Hachenburg. Die Berufsinformationsbörse hat einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie hatten sich so viele Firmen in der zwanzigjährigen ...

Werbung