Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

Bad Hönningen: Tanklöschfahrzeug bewährt sich bei Waldbrandübung

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud (VG Bad Hönningen) hatten bei einer Waldbrandübung im Juni ein Fahrzeug besonders im Blick: Das von Innenminister Michael Ebling Ende Mai übergebene Tanklöschfahrzeug des Landes, welches nun in Bad Hönningen stationiert ist.

Das neue Tanklöschfahrzeug im Löscheinsatz. (Fotos: Matthias Lemgen)

Kreis Neuwied / VG Bad Hönningen. Acht baugleiche Fahrzeuge wurden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern zur Verfügung gestellt. "Bei Wald- und Vegetationsbränden müssen wir mit Löschwasser und Geräten erstmal das Feuer erreichen. Nur mit den geländegängigen Fahrzeugen konnten wir bei dieser Übung tief in den Wald eindringen", erklärt Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz.

Das neue geländegängige und watfähige Fahrzeug ist durch seine spezielle Zusatzausstattung und die über 3000 Liter Löschwasser gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet. Die Brandbekämpfung kann auch aus dem fahrenden Fahrzeug heraus erfolgen und eine Selbstschutzanlage mit einem "Wasservorhang" ermöglicht es, das Fahrzeug zu schützen, um im Notfall aus einem Gefahrenbereich zu entkommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ideale Ergänzung
"Bei der Wahl des Standortes wurden auch die großen Waldflächen der VG Bad Hönningen in den Rheinhöhen berücksichtigt. Das neue Tanklöschfahrzeug hat die beiden kommunalen Fahrzeuge unseres Waldbrand-Zuges im Landkreis Neuwied ideal ergänzt", betont Landrat Achim Hallerbach im Fazit zur Übung.

Gut funktioniert hat auch das Zusammenspiel der Technik und des Personals, erklären
Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach: "Nach den ersten Einweisungen konnten unsere Einsatzkräfte das Fahrzeug bei dieser Übung ausgiebig testen und einsetzen. Zukünftig steht das Fahrzeug mit dem Personal aus der VG Bad Hönningen auch für überörtliche Einsätze im Leitstellenbereich oder darüber hinaus bereit." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Betrugsversuche am Telefon rund um Linz: Polizei warnt vor falschen Anrufen

In der Region rund um Linz wurden der Polizei am Montag (1. Juli) drei Vorfälle gemeldet, bei denen Unbekannte ...

Was für ein Käse: Polizeioberkommissar wegen Cheddar-Diebstahl vom Dienst entlassen

Dieser Käse hat ihn seinen Posten gekostet: Ein kurioser Fall von Diebstahl hat zu einer drastischen ...

125 Jahre Bildung für Blinde: Die Landesblindenschule Neuwied feiert Jubiläum

Wie feiert man 125 Jahre an einem Tag? Vor dieser Herausforderung stand Schul- und Einrichtungsleiterin ...

30.000 Euro für das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift hat 30.000 Euro erhalten. Der Betrag stammt aus den ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

TREETS "…for music lovers" widmet sich bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 6. Juli, um 20.15 ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Werbung