Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf: Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen, ist Anliegen der landesweiten Bewegungstage. Den Spaß an Sport und bewegtem Spiel entdeckten rund 500 Neuwieder beim bewegten Sommerfest in Heddesdorf. 25 Vereine und Institutionen boten den Kindern verschiedenste Sportarten, Spiele und Mitmach-Stände.

Viele abwechslungsreiche Stationen boten den Kindern die Gelegenheit, sich richtig auszupowern. (Fotos: Maxie Meier)

Neuwied. Judo, Boule, Tanz, QiGong und Sackhüpfen konnten die Kleinen ausprobieren. An kindgerechten Infoständen und in der DRK-Teddybärensprechstunde lernten sie, was Bewegung für die eigene Gesundheit bedeutet. Am großen internationalen Buffet, zu dem viele Familien beigetragen hatten, kamen derweil die Eltern ins Gespräch und knüpften neue Kontakte. Die Crazy Corner Jazzband lieferte groovige Sounds für Groß und Klein.

Organisiert hatten das große Familienevent Neuwieds Kita-Sozialarbeiterinnen Marina Frenzel und Viktoria Nachtigall gemeinsam mit der Quartiersmanagerin Gabriele May in enger Zusammenarbeit mit den sechs Kitas im Stadtteil Heddesdorf. Sie konnten sich auf starke Unterstützung verlassen - von Arte Capoeira und AOK über die Gelateria Dolce Vita, die GemeindeschwesterPlus, den Josef-Ecker-Stift, das KiJub und die Kurdische Gemeinde Neuwied, die Pfadfinder, die Schlosstanzschule und den SRC Heimbach-Weis bis zum VfL Neuwied waren sie alle dabei. Zahlreiche engagierte Personen aus Neuwied hatten außerdem eigene Stationen vorbereitet, darunter Bingo, Boule und Schach. Wer sich im Sonnenschein müde getobt hatte, bekam bei der Vereinigung Heddesdorfer Bürger eine kühle Erfrischung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Peter Jung zeigte sich begeistert über den großen Andrang an allen Stationen des bewegten Sommerfestes. "Die Familien im Stadtteil konnten so viele Dinge ausprobieren und neue Hobbys für sich entdecken, das war wirklich toll. Der ein oder andere hat sich gleich verabredet, demnächst gemeinsam zum regelmäßigen Sportangebot zu fahren. Die Bilanz ist also ganz klar: Mission erfolgreich. Daran können wir anknüpfen und durch Aufklärung und Mitmach-Aktionen Spaß und Gesundheit fördern." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

TREETS "…for music lovers" widmet sich bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 6. Juli, um 20.15 ...

30.000 Euro für das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift hat 30.000 Euro erhalten. Der Betrag stammt aus den ...

Ausstellung "Würdevoll" wurde in Vettelschoß eröffnet

Ein Hauch von königlicher Würde weht in diesen Tagen an Rhein und Wied und auf den Höhen des Westerwaldes: ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Neuwieder Ruderer Linus David geehrt: Deichstadt-Sportler vertritt Deutschland international

Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV ...

Werbung