Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Ausstellung "Würdevoll" wurde in Vettelschoß eröffnet

Ein Hauch von königlicher Würde weht in diesen Tagen an Rhein und Wied und auf den Höhen des Westerwaldes: 15 Könige und Königinnen wurden in der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Vettelschoß ausgesandt, um im gesamten Kreis Neuwied, unter anderem in Krankenhäusern, Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen, in einem Café, bei einer Tafelausgabe, beim Hospizverein oder in Trauercafés an die jedem Menschen geschenkte Königswürde zu erinnern.

Feierliche Eröffnung des Projektes "Würdevoll". (Foto: Hildegard Schmitz )

Vettelschoß. Bei der Eröffnungsveranstaltung des Projekts "Würdevoll" wurde deutlich, dass es sich um eine Ausstellung der besonderen Art handelt. Denn anders als bei herkömmlichen Ausstellungen kommen die Kunstwerke zu den Menschen und nicht umgekehrt. 15 kleine und große Majestäten, von dem bekannten Künstler und Diakon Ralf Knoblauch aus rustikalen Eichenbalken alter Fachwerkhäuser gefertigt, werden nun an unterschiedlichen Orten beherbergt und zu kleinen und großen, jungen und alten Menschen gebracht.

Initiiert und zu einem Herzensanliegen wurde das Projekt von der Fachkonferenz Frauen im pastoralen Raum Neuwied, zu denen die Gemeindereferentinnen Petra Frey, Marianne Mertke, Ursula Monter und Petra Schunkert gehören. "Das Thema Würde hatte es uns angetan, die unantastbare Würde jeder menschlichen Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion und sozialem Status. Und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch", erklärte die Gemeindereferentin Marianne Mertke von der Fachkonferenz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Königsfiguren von Ralf Knoblauch sind an vielen Stellen bis zum Sonntag, 21. Juli, zu sehen. Sie möchten berühren und berührt werden und Inspiration zum Nachdenken geben: Darüber, wo und vor allem, wie Menschen einander begegnen. "Nach Jahrhunderten des häuslichen Dienens sind die Eichenbalken irgendwann aus der Funktion befreit worden. Im Material ist Geschichte spürbar, werden Verletzungen sichtbar. Sie laden ein zum Dialog, zum Nachdenken, zur Reflexion über das Leben, über Werte, über Würde", zitierte Petry Frey Ralf Knoblauch, der sich weniger als Künstler, sondern als Seelsorger versteht.

Mit ihrer musikalischen Begleitung gaben Ela Zagori und Martin Monter der Ausstellungseröffnung einen klangvollen und würdevollen Rahmen.

Aktuelle Informationen über die Standorte der Könige gibt es auf der Website des Pastoralen Raums Neuwied und bei Petra Frey unter Telefonnummer: 02631-73422.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf: Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Musikalische Leckerbissen mit TREETS in der Abtei Rommersdorf

TREETS "…for music lovers" widmet sich bei den Rommersdorf Festspielen am Samstag, 6. Juli, um 20.15 ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Neuwieder Ruderer Linus David geehrt: Deichstadt-Sportler vertritt Deutschland international

Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV ...

Grimmiges für Erwachsene: Figurentheater Petra Schuff kehrt zum Alten Bahnhof Puderbach zurück

Am Samstag, 6. Juli, um 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) öffnet der Alte Bahnhof seine Türen für das Stück ...

Werbung