Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Diedenhofen (SPD) zu Agrarpaket: Enger Austausch mit heimischer Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er war in den vergangenen Wochen hinter den Kulissen im engen Austausch mit Verantwortlichen.

Gute Nachrichten für die heimische Landwirtschaft: Die Ampel hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). (Foto: Martin Schmitz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Unter anderem traf sich Diedenhofen mehrfach mit der Kreisbauernschaft in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen und machte in Berlin Druck. Diedenhofen: "Das Agrarpaket legt einen wichtigen Grundstein zur Entlastung der Landwirtschaft."

Wesentlicher Teil der Einigung ist das bisher größte Maßnahmenbündel für den Bürokratieabbau. Dieses sei in enger Abstimmung mit den Bundesländern entstanden. Fast 200 Vorschläge aus den Ländern wurden dafür ausgewertet. Zum Paket gehört außerdem die steuerliche Gewinnglättung (eigentlich Tarifermäßigung) für die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft. Damit sollen die Gewinnschwankungen aufgrund wechselnder Witterungsbedingungen, etwa durch Dürreperioden, abgemildert werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Diedenhofen: "Ich bin fortlaufend im Austausch mit der heimischen Landwirtschaft. Mir ist es wichtig, dass die Vorschläge aus der Praxis an oberster Stelle einfließen." Mit dem nun beschlossenen Paket wolle man landwirtschaftliche Betriebe entlasten und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Der Abgeordnete dazu: "Das Agrarpaket ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es löst aber natürlich nicht alle Probleme in der Agrarwirtschaft. Unsere Landwirtinnen und Landwirte haben einen knochenharten Job und der Blick in die Zukunft bereitet vielen von ihnen Sorgen. Deswegen müssen und werden wir weiter am Ball bleiben, um die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft zu verbessern." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

Erwin Rüddel hat seine Bewerbung um ein neues Bundestagsmandat angekündigt. Er habe seiner Partei das ...

Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein: Eine Anregung zum Hinterfragen des Wahrgenommenen

Der Kunstverein Linz am Rhein lädt ein zu seiner dritten Ausstellung in diesem Jahr. Es werden Werke ...

Rengsdorfer Unternehmen lädt Schüler und Eltern zum Infotag Ausbildung ein

Während Ausbildungen hauptsächlich praktisch orientiert sind, sind Informationsangebote eher theoretisch. ...

Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke Montabaur bis Dernbach

Vom 8. Juli bis zum 12. August wird die Deutsche Bahn AG im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen bleibt im Juni stabil

Die Arbeitslosenquote in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen blieb im Juni unverändert bei 5,3 Prozent. ...

Höhere Einkommen nach Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz

Nach mehr als einem Jahr Tarifverhandlungen konnte für die Beschäftigten im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz ...

Werbung