Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Bürgerinitiative gescheitert: Keine zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen nach 2026

Das freiwillige Lärmschutzprogramm am Mittelrhein läuft 2026 aus. Das wurde der Bürgerinitiative erneut in einem Schreiben des Konzernbevollmächtigten für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Dr. Klaus Vornhusen bestätigt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Trotz Angebote der Bürgerinitiative, weitere Vorschläge für Verbesserungen zu prüfen, wird das freiwillige Lärmschutzprogramm nach 2026 auslaufen. Die Vorschläge waren unter anderem Unterschottermatten gegen Erschütterungen und Körperschall, das akustische Schienenschleifen entsprechend dem "besonders überwachten Gleis", Niedriglärmschutzwände bis 76 Zentimeter Höhe direkt am Gleis und den Einsatz von durchsichtigen Lärmschutzwänden. Diese Vorschläge wurden allesamt abgelehnt. Es wurde nicht deren Wirksamkeit und Eignung bestritten, was auch unglaubwürdig wäre, da diese Maßnahmen alle bei anderen Ausbauten im Rahmen der Lärmvorsorge zum Einsatz kommen. Allerdings gäbe es dafür im Rahmen einer freiwilligen Lärmsanierung an einer unter Bestandsschutz stehenden Strecke keine finanziellen Mittel, das gehe "weit darüber hinaus". Der gelte trotz Ausbau zum Hochleistungskorridor mit einer Kapazitätserhöhung von knapp 30 Prozent nämlich für die Bürgerinitiative nicht nachvollziehbarerweise weiterhin. Unter anderem deshalb könnten beispielsweise "in Kaub keine weiteren lärmmindernden Maßnahmen umgesetzt werden". Das gilt auch für viele weitere Stellen im Mittelrheintal.



2028 dürften die rechtsrheinischen Anlieger wohl erstmals einen Vorgeschmack auf die erhöhte Leistungsfähigkeit von etwa 500 Zügen täglich bekommen. Dann ist die linke Rheinstrecke für viele Monate gesperrt, um diese ebenfalls zum Hochleistungskorridoren auszubauen. Durch die angestrebte Verkehrswende dürfte das dann von Jahr zu Jahr immer mehr zur Regel werden. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Baumaschine in Buchholz gestohlen

In Buchholz kam es auf einer Baustelle zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine schwere ...

Verkehrsunfall bei Buchholz: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagmorgen (15. August 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Buchholz im Westerwald. Zwei ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Weitere Artikel


Hering im interregionalen Parlamentarierrat: Mehr für Europa tun

Landtagspräsident Hendrik Hering hat bei der jüngsten Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates ...

Antrag der CDU-Landtagsfraktion: Brauchen Schwimmoffensive mit mehr Lehrschwimmbecken

In seiner jüngsten Sitzung hat sich Innenausschuss auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion mit dem Thema ...

Höhere Einkommen nach Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz

Nach mehr als einem Jahr Tarifverhandlungen konnte für die Beschäftigten im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am ...

Tag der offenen Tür am Technik-Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Am Samstag, dem 29. Juni konnten sich Interessierte auf dem technischen Campus der IHK Akademie in Neuwied ...

Tag der Feuerwehren und Geburtstagsfeier 90 Jahre Feuerwehr Kurtscheid

Im Genuss-Garten Alm der Firma Hack in Kurtscheid trafen sich am 29. Juni die Kameraden der Freiwilligen ...

Werbung