Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Verkehrsunfälle und riskante Fahrmanöver halten Polizei Neuwied auf Trab

Am Freitag (28. Juni) und Samstag (29. Juni) hatten die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Neuwied mit einer Reihe von Verkehrsunfällen und riskanten Überholmanövern in und um Neuwied zu tun.

Symbolbild

Neuwied. Am Freitagmorgen (28. Juni) wurde der PI Neuwied, gegen 7.45 Uhr, ein rücksichtsloser Motorradfahrer gemeldet. Der Fahrer einer 125er Yamaha überholte trotz doppelt durchgezogener Linie immer wieder andere Fahrzeuge auf der Landstraße L 258 in Fahrtrichtung Neuwied. Der Fahrer konnte ermittelt werden. Geschädigte oder gefährdete Fahrzeugführer werden gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

Am selben Tag, gegen 12.28 Uhr, kam es in der "Wilhelm-Leuschner-Straße" in Neuwied zu einem Unfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Ein 22-jähriger Autofahrer hatte im Bereich der Unfallstelle gewendet und war beim Wiederanfahren in die Fahrerseite der bevorrechtigten Frau gefahren. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Am Samstag (29. Juni) kontrollierte eine Motorradstreife der Polizei Neuwied einen weiteren rücksichtslosen Überholer. Dieser hatte trotz entgegenkommendem Polizeimotorrad einen Pkw überholt. Bei der Kontrolle stellte der Beamte technische Manipulationen am Motorrad fest, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Auch diesen Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.



In der Nacht von Freitag auf Samstag meldete eine Zeugin gegen 2.40 Uhr einen unsicher geführten Transporter auf der B 42 von Linz nach Neuwied. Der Fahrer hatte in Leutesdorf ein Verkehrsschild gerammt und dann die Unfallstelle verlassen. In Neuwied wurde der erheblich alkoholisierte Fahrer schließlich am Steuer schlafend angetroffen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

Am späten Samstagabend, gegen 23.10 Uhr, ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der L 258. Eine 46-jährige Frau und ihre Tochter wurden dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die Fahrerin war vermutlich mit nicht an die Witterungsbedingungen angepasster Geschwindigkeit unterwegs und kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Beide Insassinnen mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt trotzt dem Multikrisenjahr und bleibt Stabilitätsanker

Inmitten eines schwierigen Geschäftsjahres hat sich die Raiffeisenbank Neustadt als verlässlicher Partner ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Ehlscheid

Am Samstag (29. Juni) kam es auf der K 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall. ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband ...

Kunst trifft Arbeit - Ein unvergesslicher Abend bei der SWR Kulturnacht mit Johann von Bülow

Thematisch ging es unter dem Titel "Top Job - von ganzem Herzen" den ganzen Freitagabend (28. Juni) über ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagmittag (29. Juni) auf der Bundesstraße 9 nahe Weißenthurm einen ...

Werbung