Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2024    

Vorübergehende Sperrung und Geschwindigkeitsbegrenzung der K 78 bei Neustadt/Wied im Juli

Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße 78 bei Neustadt/Wied müssen sich ab dem 3. Juli auf Veränderungen einstellen. Aufgrund von Leitungsarbeiten durch die Bad Honnef AG wird es zu Voll- und Teilsperren auf dem Straßenabschnitt nahe der Bundesautobahn A3 kommen.

Symbolbild

Neustadt(Wied). Die Bauarbeiten, welche von der Bad Honnef AG ausgeführt werden, führen dazu, dass die K 78 im Bereich der Auf- und Abfahrt zur Bundesautobahn A3 vom 3. bis 5. Juli komplett gesperrt sein wird. Im Anschluss daran, vom 6. bis 15. Juli, wird eine halbseitige Sperre in Kraft treten. Während dieser Zeit wird die Strecke mittels einer Ampelregelung kontrolliert.

Laut Informationen der bauausführenden Firma, wird es während der Vollsperrung eine Umleitung über den Ortsteil Neschen geben. Entsprechende Ausschilderungen für diese Umleitungsstrecke werden eingerichtet, wie die Polizeiinspektion Straßenhaus bestätigt hat.

Für die Phase der halbseitigen Sperrung und Ampelregelung weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass die Geschwindigkeit auf diesem Abschnitt auf 30 km/h reduziert werden sollte. Normalerweise ist hier eine Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt. Die Anpassung soll dazu beitragen, einen sicheren Verkehrsfluss während der Baumaßnahmen zu gewährleisten.



Die Verkehrsteilnehmer sind daher aufgefordert, den Anweisungen und Ausschilderungen Folge zu leisten, um mögliche Verzögerungen oder Komplikationen zu minimieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez ...

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

International betrachtet ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen sicherlich der berühmteste "Sohn" Neuwieds. ...

Christian Kohlund und Ina Paule Klink begeisterten in Rommersdorf

Für die bekannten und beliebten Schauspieler Christian Kohlund und Ina Paule Klink war es ein Leichtes, ...

Guten Übergang von der Kita in die Grundschule gewährleisten

Landrat Hallerbach würdigt Fachforum mit Fachkräften und Prof. Dr. Armin Schneider von der Hochschule ...

30.000 Euro für das Josef-Ecker-Stift in Neuwied

Dass die Erträge aus dem Stiftungsvermögen auch diesmal sehr gut angelegt sind, davon überzeugten sich ...

Werbung