Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ein Baby zur Welt gebracht. Die ungewöhnliche Situation beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der Stiefvater des Mädchens der biologische Vater des Neugeborenen ist. Dies wurde durch einen DNA-Test bestätigt, was das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung ausgelöst hat. Das junge Mädchen soll bereits im Alter von zehn Jahren schwanger geworden sein und versucht haben, ihre Schwangerschaft geheim zu halten. Lehrer wurden schließlich auf die Situation aufmerksam und informierten das Jugendamt. Trotz der herausfordernden Umstände sind sowohl die junge Mutter als auch das Baby wohlauf.

Das Sorgerecht für das Mädchen und das Neugeborene liegt nun beim Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Das Baby wurde in eine Pflegefamilie gebracht, während die Elfjährige psychologische Betreuung in einer spezialisierten Einrichtung erhält.



Die genauen Umstände, unter denen die Schwangerschaft zustande kam, sind noch immer Gegenstand der Untersuchungen. Obwohl das Mädchen behauptet, keinen sexuellen Kontakt mit dem Stiefvater gehabt zu haben, stufen die Ermittler diese Aussage als "höchst unwahrscheinlich" ein.

Dieser Fall gilt in Deutschland als beispiellos, obwohl es in den letzten Jahren Berichte über 12- und 13-jährige Mädchen gab, die Kinder zur Welt brachten. Um das Wohlergehen der jungen Mutter und des Neugeborenen zu gewährleisten, werden beide weiterhin eng von den zuständigen Behörden begleitet.

Die Staatsanwaltschaft Siegen hat laut Medienberichten betont, dass es dem elfjährigen Mädchen und ihrem Baby den Umständen entsprechend gut geht und alles in ihrer Macht Stehende getan wird, um die bestmögliche Versorgung und Unterstützung für beide sicherzustellen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Weitere Artikel


Schreibwarenhandel Post & Paper wird neue Post-Filiale in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Viele kennen diese Adresse unter Umständen noch, denn in dem Gebäude befand sich früher der EDEKA. Über die ...

Betrunken und renitent: 43-Jähriger in Neuwied nach Urinieren in Gewahrsam genommen

Neuwied. Laut einer Pressemeldung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde die Situation zunächst vom Ordnungsamt kontrolliert. ...

22-Jähriger bei Verkehrskontrolle unter Drogeneinfluss in Sankt Katharinen gestoppt

Sankt Katharinen. Gegen 19 Uhr stoppte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 22-jährigen ...

Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 28. Juni, (20.15 Uhr) die SWR Kulturnacht in der Abtei Rommersdorf: Star des Abends ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Bad Honnef. Auch in diesem Jahr sind alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der Kalender-Aktion "Tiere im Glück" zu ...

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. Es wurde wieder einiges geboten. Das große Highlight war die Übung der Jugendfeuerwehr am Nachmittag. Hierbei ...

Werbung