Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Messdiener aus dem gesamten Pastoralen Raum trafen sich in Bad Hönningen

Einen tollen Tag verbrachten 34 Messdiener aus Neuwied, Dierdorf, Breitscheid, Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, Leubsdorf, Bad Hönningen, Neustadt und Rheinbrohl kürzlich in Bad Hönningen. Gemeinsam mit zwölf Messdienerleitern haben die neun bis 25-Jährigen sich beim ersten Messdienertag im Pastoralen Raum Neuwied kennengelernt.

Den Abschluss des ersten Messdienertages im Pastoralen Raum Neuwied bildete ein Gottesdienst in der Bad Hönninger Pfarrkirche. (Foto: Tobias Wolff)

Bad Hönningen. "Das Ziel war, Messdiener aus den verschiedenen Pfarreien miteinander in Kontakt zu bringen und ihnen eine Gemeinschaftserfahrung in einer größeren Gruppe zu ermöglichen", berichtet Pastoralreferent Tobias Wolff, der die Idee zu diesem Tag hatte, den es in ähnlicher Form auch an anderen Orten im Bistum Trier gibt. Unterstützt wurde er bei dieser Idee durch den neuen Rat des Pastoralen Raums Neuwied.

"Außerdem war der Tag ein ‚Dankeschön‘ für das ehrenamtliche Engagement der Kinder und Jugendlichen." Besonders beliebte Programmpunkte waren Tischtennis und Billard in den Räumen des Jugendtreffs "prOju", aber auch Outdoorspiele. "Eine Wiederholung kann ich mir im nächsten Jahr gut vorstellen", sagt Wolff abschließend mit Blick in die Zukunft.

Zum Abschluss einen Gottesdienst mit Dekan Peter Dörrenbächer und Pater Magnus Ifedikwa gefeiert.

Informationen zur Messdienerarbeit gibt es auf www.pr-neuwied.de und bei Tobias Wolff unter Tel.: 0151-26394140 (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Anknüpfend an die Einweihungsfeier, veranstalten der Jugendstützpunkt-Nord in Kleinmaischeid ein "offenes ...

"THEIA" ist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Am Sonntag, 23. Juni, wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen ...

Vielfältiges Konzertangebot im Juli in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte wird im Juli erneut zur Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Den Auftakt macht am ...

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid begeht ihr 90-jähriges Jubiläum am letzten Juni-Wochenende. Ein ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller ...

Werbung