Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Vielfältiges Konzertangebot im Juli in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte wird im Juli erneut zur Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Den Auftakt macht am 4. Juli das Mittelrhein Musik Festival mit Torsten Goods und seinem Programm "Soul Searching", gefolgt von "Vollgas Connected", die am 5. Juli auftreten. Weiter geht es am 12. Juli mit den "Sommerclassics" und dem Frankfurter Jazz-Trio.

Torsten Goods wird am 4. Juli sein Programm "Soul Searching" aufführen. (Foto: F-Cat Productions)

Sayn. Die Sayner Hütte ist auch im Juli wieder Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Los geht es am 4. Juli um 20 Uhr in der Gießhalle, wo das Mittelrhein Musik Festival zu Gast ist. Der Sänger und Gitarrist Torsten Goods wird hier sein Programm "Soul Searching" aufführen, wobei er von Jan Miserre an Keyboards und Klavier, Schlagzeuger Felix Lehrmann und Thomas Stieger am Bass begleitet wird. Die Songs sind "Feel-good-Music" pur und von Jazz, Blues und Soul sowie den Westküstenklängen aus dem Kalifornien der 1970er-Jahre beeinflusst. Goods, der auch schon der "deutsche George Benson" genannt wurde, thematisiert in "Soul Searching" unter anderem seine eigene Autoimmunstörung. Songs wie "Naked Funk" oder der Ballade "I Had To Learn Not To Care" klingen aber immer optimistisch und fast schon beschwingt. Karten gibt es hier.

Genauso locker geht es nur einen Tag später zu, wenn am 5. Juli um 18 Uhr in der Krupp’schen Halle die Gruppe "Vollgas Connected" ihr Konzert gibt. Die "Botschafter der Inklusion" sind auf ihrer Sommertour und machen in Bendorf halt. Entstanden ist die Band durch das bundesweit einzigartige Projekt "Berufung Musiker*in" der Musikschule Fürth und der dortigen Lebenshilfe, in dessen Rahmen Menschen mit Behinderung eine Ausbildung zum Musiker erhalten. Die aus der ersten Staffel hervorgegangene Combo "Vollgas Connected" hat sich seit ihrer Gründung 2009 unter der Leitung von Uschi Dittus zu einer bundesweit gefragten Band gemausert. Das Konzert findet in Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz statt, der Eintritt ist frei.



Passend zur Jahreszeit geht es am 12. Juli mit den "Sommerclassics" im Landkreis Mayen-Koblenz weiter: Um 18 Uhr treten dann in der Krupp’schen Halle das Frankfurter Jazz-Trio mit Eva Mayerhofer und Ralf Hesse auf. Olaf Polziehn (Piano), Martin Gjakonovski (Bass) und Thomas Cremer (Schlagzeug) wurde in der Presse schon bescheinigt, sie hätten "die Königsdisziplin des kammermusikalischen Jazz vollkommen verinnerlicht". Tickets gibt es telefonisch montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr unter 0261-108504 sowie per Mail: sommerclassics@kvmyk.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Messdiener aus dem gesamten Pastoralen Raum trafen sich in Bad Hönningen

Einen tollen Tag verbrachten 34 Messdiener aus Neuwied, Dierdorf, Breitscheid, Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Anknüpfend an die Einweihungsfeier, veranstalten der Jugendstützpunkt-Nord in Kleinmaischeid ein "offenes ...

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid begeht ihr 90-jähriges Jubiläum am letzten Juni-Wochenende. Ein ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

Werbung