Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. Diese Unterstützung unterstreicht die bedeutende Rolle, die ehrenamtliches Engagement in Deutschland spielt, und zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für freiwillige Helfer und ihre Organisationen zu verbessern.

Von den 35.000 Euro werden Anteile in den Ausbau des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied fließen. Diese Mittel ermöglichen es, das Netzwerk weiter zu stärken und auszubauen, um noch mehr Menschen in der Region zu erreichen und zu unterstützen. Zusätzlich können die Fördergelder für Personalkosten, Ausstattung, Fort- und Weiterbildung sowie Inventar für das neue "Wäller Helfen" Netzwerkbüro verwendet werden. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Infrastruktur des Vereins zu verbessern und die Effizienz der Nachbarschaftshilfe zu erhöhen.



Der Verein sowie der gesamte Vorstand von "Wäller Helfen" sind stolz und überrascht über diese wertvolle und großzügige Förderung. "Diese Unterstützung zeigt erneut, wie sehr die Vernetzung und die Arbeit unseres Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in der Region und im gesamten Bundesland geschätzt werden", betonte Björn Flick, der Vorsitzende des Vereins.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat sich zum Ziel gesetzt, die ehrenamtlich engagierten Menschen und ihre Organisationen zu fördern und die Bedingungen für bürgerschaftliches Engagement zu verbessern. Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, und solche Förderungen sind ein wichtiger Schritt, um dieses Engagement weiter zu stärken und zu unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die Feuerwehr Kurtscheid feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid begeht ihr 90-jähriges Jubiläum am letzten Juni-Wochenende. Ein ...

Vielfältiges Konzertangebot im Juli in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte wird im Juli erneut zur Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Den Auftakt macht am ...

Messdiener aus dem gesamten Pastoralen Raum trafen sich in Bad Hönningen

Einen tollen Tag verbrachten 34 Messdiener aus Neuwied, Dierdorf, Breitscheid, Dattenberg, Kasbach-Ohlenberg, ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Huftiere im Kleinformat: Nachwuchs bei den Dikdiks im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es seit Ende Mai Nachwuchs bei den Huftieren. Bei den Kirk-Dikdiks gibt es einen ...

Werbung