Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Magie im Bürgerpark Unkel: Premiere des Magic Future Festivals

VIDEO | Ein außergewöhnliches künstlerisches Spektakel nimmt Gestalt an. Am 28. und 29. Juni wird der Bürgerpark in Unkel zum Schauplatz des ersten "Magic Future Festival", das die Kraft von Gemeinschaft und Kreativität feiert und den Sinn für das Besondere hervorhebt.

Einer der vielen Show-Acts. (Foto: Gemeinsam für Vielfalt e.V.)

Unkel. "Diese Geschichte muss erzählt werden!", so beschreibt Anna-Lu Masch von "Bad Honnef tanzt" das unerwartete und tief berührende Geschehen im Bürgerpark Unkel. Seit einigen Wochen bereiten sich hier rund 200 Kinder und Jugendliche auf ihr eigenes Open-Air-Tanzfestival vor, indem sie in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern von "Bad Honnef tanzt" Performances kreieren, Objekte bauen und Technik bedienen.

Die Organisatoren haben ihre Bühne im ehemaligen Freibad von Unkel aufgeschlagen und führen dort dieses höchst partizipative Projekt durch. Dabei liegt die Leitung und Regie ausschließlich in den Händen der jungen Teilnehmer. Ihre Begeisterung und Engagement gehen jedoch weit über die geplanten Projektzeiten hinaus. Sie verbringen Tage und Stunden mit dem Team von "Bad Honnef tanzt", lernen sich und andere kennen, probieren eigene Ideen aus und bauen Selbstbewusstsein auf.

Neue Begegnungen
Interessante Randgeschichten bereichern das Projekt: So entdecken Schüler einer Realschulklasse die vielfältigen Ausbildungsberufe, die eine Bühne bietet und die Möglichkeiten der Teilhabe. Auch die Bewohner einer nahegelegenen Unterkunft für Geflüchtete unterstützen das Projekt immer mehr, bringen ihre eigenen musikalischen Fähigkeiten ein und beteiligen sich an der Kunst und den Ideen, trotz sprachlicher Barrieren.



Die Tänzer von "Bad Honnef tanzt" erleben ihrerseits eine neue Herausforderung, indem sie erstmalig auf einer halb offenen Bühne proben und ihr Training inmitten von Kindern und Natur, zwischen Ziegen und Skatern absolvieren. Sie haben einen ganz besonderen Ort am Rande von Rheinland-Pfalz zum Leben erweckt und bereiten sich nun auf die Premiere des "Magic Future Festival" vor. Es ist eine Geschichte voller Überraschungen und berührender Momente, die darauf wartet, erzählt zu werden.

Die Premiere
Die Ergebnisse werden am Freitag und Samstag (28. und 29. Juni) im ehemaligen Freibad in der Linzer Straße 25 in Unkel uraufgeführt, jeweils von 19 bis 24 Uhr. Den Zuschauern bietet sich dann ein Potpourri aus Musik, Tanz, Performance sowie Licht- und Videokunst. (PM/Red)


Dieses Making-of gibt einen Eindruck von der Idee und Entstehung von "Magic Future":

Magic Future from Bad Honnef tanzt on Vimeo.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Buchholz scheitert - Polizei sucht Zeugen

In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag (23. bis 25. Juni) wurde ein versuchter ...

Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Frontalkollision auf Kreisstraße 119 bei Stebach

Am frühen Mittwochmorgen kam es heute (26. Juni) auf der Kreisstraße 119 zwischen Großmaischeid und Stebach ...

Verkehrsunfall in Neuwied - 18-jährige Fußgängerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (25. Juni) an einer Kreuzung in Neuwied. Ein älterer ...

Informationsbroschüre zur Bewältigung von Hitzewellen im Landkreis Neuwied

Die zunehmenden Hitzeperioden durch den Klimawandel stellen ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko ...

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Mit der Familie die Römerzeit entdecken. Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

Werbung