Werbung

Region | Rheinbrohl | Anzeige


Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Mit der Familie die Römerzeit entdecken. Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote an. Den Anfang macht der Glastag am 14. Juli, bei dem natürlich die Römische Glashütte in Betrieb ist. Bis August werden verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt angeboten.

(Foto: Dominik Ketz)

Rheinbrohl. Alles dreht sich am 14. Juli um das römische Glas am großen Ofen. Aber auch die kleinen Perlenöfen kommen wieder zum Einsatz. Genauso wie die Handwerker in der Schmiede und in der Steinmetzwerkstatt. Ergänzend dazu duftet es im Backhaus herrlich nach frisch gebackenen Broten. Beim Backen können die Besucher zuschauen und ein Brot probieren beziehungsweise erwerben. Die Glasherstellung ist interessant für Groß und Klein.

Im Zeitraum vom 17. Juli bis 7. August bereichern Zusatzangebote immer mittwochs den normalen Museumsbesuch und finden von 11 bis 15 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung, nach Verfügbarkeit.

Folgende Themen sind geplant:
17. Juli: Schminke und Amulette herstellen: Woraus wurde im alten Rom Schminke hergestellt? Und wer benutzte sie? Auch Amulette nach historischen Vorbildern und Motiven können gestaltet werden.



24. Juli: Schilde bemalen: In Anlehnung an die Schilde römischer Soldaten dürfen die Kids eigene Schilde gestalten und bemalen und anschließend mitnehmen

31. Juli: Familienführung um 12.30 und 14.30 Uhr: Gemeinsam wird die Ausstellung sowie das Gelände des Museums erkundet, Station gemacht am Kräutergarten, im Backhaus und natürlich in der Mannschaftsstube wo viele Details zum Leben der Soldaten am Limes erklärt werden. Dauer rund 90 Minuten.

7. August: Mosaik - Die Kunst aus Steinen zu malen: Heute entsteht ein kleines Bild aus Mosaiksteinchen, welches nach eigener Idee oder auch nach römischem Vorbild gestaltet werden kann.

Es wird ein Kostenbeitrag pro Person/Aktion zusätzlich zum Eintritt erhoben. Weitere Informationen auf der Homepage: www.roemer-welt.de

Den Abschluss der Ferien bildet dann ein Thementag mit einem RömerWelt-5-Kampf und historischem Bogenschießen am 18. August. Es wird also sportlich im Erlebnismuseum am Limes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Informationsbroschüre zur Bewältigung von Hitzewellen im Landkreis Neuwied

Die zunehmenden Hitzeperioden durch den Klimawandel stellen ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko ...

Magie im Bürgerpark Unkel: Premiere des Magic Future Festivals

Ein außergewöhnliches künstlerisches Spektakel nimmt Gestalt an. Am 28. und 29. Juni wird der Bürgerpark ...

Versuchter Einbruch in Buchholz scheitert - Polizei sucht Zeugen

In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag (23. bis 25. Juni) wurde ein versuchter ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

IHK, WFG und Stadt Neuwied laden zum zweiten Wirtschaftsgespräch ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Wirtschaftsförderung des Landkreises sowie die Stadtverwaltung ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Werbung