Werbung

Region | Rheinbrohl | Anzeige


Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Mit der Familie die Römerzeit entdecken. Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote an. Den Anfang macht der Glastag am 14. Juli, bei dem natürlich die Römische Glashütte in Betrieb ist. Bis August werden verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt angeboten.

(Foto: Dominik Ketz)

Rheinbrohl. Alles dreht sich am 14. Juli um das römische Glas am großen Ofen. Aber auch die kleinen Perlenöfen kommen wieder zum Einsatz. Genauso wie die Handwerker in der Schmiede und in der Steinmetzwerkstatt. Ergänzend dazu duftet es im Backhaus herrlich nach frisch gebackenen Broten. Beim Backen können die Besucher zuschauen und ein Brot probieren beziehungsweise erwerben. Die Glasherstellung ist interessant für Groß und Klein.

Im Zeitraum vom 17. Juli bis 7. August bereichern Zusatzangebote immer mittwochs den normalen Museumsbesuch und finden von 11 bis 15 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung, nach Verfügbarkeit.

Folgende Themen sind geplant:
17. Juli: Schminke und Amulette herstellen: Woraus wurde im alten Rom Schminke hergestellt? Und wer benutzte sie? Auch Amulette nach historischen Vorbildern und Motiven können gestaltet werden.



24. Juli: Schilde bemalen: In Anlehnung an die Schilde römischer Soldaten dürfen die Kids eigene Schilde gestalten und bemalen und anschließend mitnehmen

31. Juli: Familienführung um 12.30 und 14.30 Uhr: Gemeinsam wird die Ausstellung sowie das Gelände des Museums erkundet, Station gemacht am Kräutergarten, im Backhaus und natürlich in der Mannschaftsstube wo viele Details zum Leben der Soldaten am Limes erklärt werden. Dauer rund 90 Minuten.

7. August: Mosaik - Die Kunst aus Steinen zu malen: Heute entsteht ein kleines Bild aus Mosaiksteinchen, welches nach eigener Idee oder auch nach römischem Vorbild gestaltet werden kann.

Es wird ein Kostenbeitrag pro Person/Aktion zusätzlich zum Eintritt erhoben. Weitere Informationen auf der Homepage: www.roemer-welt.de

Den Abschluss der Ferien bildet dann ein Thementag mit einem RömerWelt-5-Kampf und historischem Bogenschießen am 18. August. Es wird also sportlich im Erlebnismuseum am Limes. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Informationsbroschüre zur Bewältigung von Hitzewellen im Landkreis Neuwied

Die zunehmenden Hitzeperioden durch den Klimawandel stellen ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko ...

Magie im Bürgerpark Unkel: Premiere des Magic Future Festivals

Ein außergewöhnliches künstlerisches Spektakel nimmt Gestalt an. Am 28. und 29. Juni wird der Bürgerpark ...

Versuchter Einbruch in Buchholz scheitert - Polizei sucht Zeugen

In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag (23. bis 25. Juni) wurde ein versuchter ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

IHK, WFG und Stadt Neuwied laden zum zweiten Wirtschaftsgespräch ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Wirtschaftsförderung des Landkreises sowie die Stadtverwaltung ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Werbung