Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

IHK, WFG und Stadt Neuwied laden zum zweiten Wirtschaftsgespräch ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Wirtschaftsförderung des Landkreises sowie die Stadtverwaltung Neuwied freuen sich, Unternehmer aus der Stadt zum diesjährigen Wirtschaftsgespräch einzuladen, welches nun bereits zum zweiten Mal am 3. Juli in Neuwied stattfindet.

Neuwied. Die Veranstaltung bietet eine erstklassige Gelegenheit, Ideen auszutauschen, Synergien zu erkennen und den Zusammenhalt in der regionalen Wirtschaft zu stärken. Das Wirtschaftsgespräch findet am Mittwoch, 3. Juli, von 16.30 bis 20 Uhr in der Zooschule Neuwied (Waldstraße 160) statt.

Ebenso wird das Programm des Bundesarbeitsministeriums "Job-Turbo" seitens des Jobcenters vorgestellt, welches helfen soll, Geflüchtete vor langer Arbeitslosigkeit zu schützen und gleichzeitig dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

Erfahren Sie zudem mehr über geplante Projekte und Aktivitäten der IHK Neuwied und der Wirtschaftsförderung im Jahr 2024.
Es gibt zwei spannende Mitmach-Workshops, die wertvolle Praxistipps zu den folgenden Themen bieten:
Praxis statt Hype: Konkrete Chancen von Chat GPT für den Mittelstand
Gesundes Führen und seine positiven Auswirkungen auf Führungserfolg



Nach den Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und neue Netzwerkkontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig gestaltet, um einen ganzheitlichen Ansatz für die Wirtschaftsbelange im Landkreis zu gewährleisten. Dies unterstreicht das Engagement aller Beteiligten für einen starken und kooperativen Wirtschaftsstandort.

Oberbürgermeister Jan Einig fasst zusammen: "Diese Veranstaltung bietet eine ideale Möglichkeit, um sich breit über relevante Themen zu informieren und sich mit potenziellen neuen Partnern zu vernetzen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, also zögern Sie nicht, sich anzumelden und sich einen Platz zu sichern, wir freuen uns auf Sie!"

Unternehmer, die an diesem Wirtschaftsgespräch teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bis zum 28. Juni unter www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 6132262 im Suchfeld anzumelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Mit der Familie die Römerzeit entdecken. Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in ...

Informationsbroschüre zur Bewältigung von Hitzewellen im Landkreis Neuwied

Die zunehmenden Hitzeperioden durch den Klimawandel stellen ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Innovative Partnerschaft: Landkreis Neuwied und RSVG optimieren Busnetz

"Die interkommunale Zusammenarbeit auch über die Grenzen von Bundesländern hinweg ist für den Landkreis ...

Werbung