Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Aufbaukurs Gebärdensprache in MONREPOS

Das "MONREPOS" Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet am Samstag, 29. Juni, einen Aufbaukurs für Gebärdensprache an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das aktuelle Museumsprogramm in Monrepos beschäftigt sich mit der menschlichen Kommunikation. Die Kommunikationsmittel des Menschen sind vielfältig und reichen von Sprache, über Gestik und Mimik bis hin zu Symbolgebrauch und Schrift. Eine besonders wichtige Form der Kommunikation ist die Gebärdensprache, da sie gehörlosen und schwerhörigen Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Dennoch bestehen bis heute gewisse Barrieren und Berührungsängste, wenn es um dieses Thema geht.

"Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, diese Barrieren zu überwinden und ein Interesse an dieser faszinierenden Form der Kommunikation wecken. Einen ersten kleinen Schritt haben wir mit unserem Einführungsworkshop zur Gebärdensprache am 15. Juni getan", sagt Museumsleiter Dr. Frank Moseler. Am Samstag, 29. Juni, bietet Monrepos deshalb einen Aufbaukurs zu diesem Thema an, in Kooperation mit der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied. "Jeder kann mitmachen. Auch wer den ersten Workshop verpasst hat, kann problemlos im zweiten Kurs einsteigen und einige Grundlagen der Gebärdensprache erlernen", so Museumspädagogin Anna-Lisa Rosenthal.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Informationen auf einen Blick
Der Auufbaukurs findet am Samstag, 29. Juni, von 10 Uhr bis 14 Uhr statt im Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer: 02631 97720, per E-Mail: monrepos@leiza.de, auf der Webseite von Monrepos und auf der Facebook-Seite. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Innovative Partnerschaft: Landkreis Neuwied und RSVG optimieren Busnetz

"Die interkommunale Zusammenarbeit auch über die Grenzen von Bundesländern hinweg ist für den Landkreis ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Kooperationsprojekt zwischen Rudolf Steiner Schule Mittelrhein und dem Landesmusikgymnasium

Seit 2006 finden regelmäßig beeindruckende Kooperationsprojekte zwischen der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein ...

"Ihr seid einmalig, einzigartig und geliebt": Weihbischof spendet Neuwieder Schülern Firmsakrament

Nach einem halben Jahr Firmvorbereitung erhielten 15 Schüler der Christiane-Herzog-Schule das Sakrament ...

Verkehrsunfall in Neuwied: 70-jährige Fußgängerin von Pkw erfasst

Am Montagnachmittag (24. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Stadt Neuwied, bei dem ...

Breite Unterstützung für Tempo-50-Limit in Wohngebieten für Güterzüge

Das Bürgernetzwerk Pro Rheintal setzt sich dafür ein, dass Güterzüge in Wohngebieten nicht schneller ...

Werbung