Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen Verkehrsbehinderungen konfrontiert. Die beliebte Laufveranstaltung B2Run und eine Demonstration werden für Straßensperrungen und Wartezeiten sorgen.

(Foto: Symbolfoto)

Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Verkehrsteilnehmern, nachmittags für Fahrten in der Koblenzer Innenstadt deutliche Zeitpuffer einzuplanen. Auch Besucher der Comedyveranstaltung von Jürgen B. Hausmann in der Rhein-Mosel-Halle sollten die Sperrungen beachten, um rechtzeitig vor Ort zu sein.

Die Laufveranstaltung B2Run, an der rund 15.000 Personen teilnehmen, startet am Deutschen Eck und führt durch die Straßen der Alt- und Innenstadt sowie die Kaiserin-Augusta-Anlagen. Das Ziel ist am Konrad-Adenauer-Ufer. Das Eventgelände am Deutschen Eck öffnet bereits um 15 Uhr. Die erste Läufergruppe wird um 17 Uhr starten, die letzte um 18.30 Uhr. Es wird erwartet, dass die letzten Läufer gegen 20 Uhr das Ziel erreichen und die Veranstaltung um 01 Uhr endet.

Für die Anreise zur Laufveranstaltung werden Shuttlebusse empfohlen, die im 15-Minuten-Takt von Parkplätzen an der Kurt-Schumacher-Brücke und der Firma ZF in der Züchnerstraße verkehren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der Veranstaltung kommt es zu Straßensperrungen, Wartezeiten bei der Durchfahrt und Zufahrtsbeschränkungen. Mehrere Straßen, darunter das Peter-Altmeier-Ufer, der Kastorhof und die Karmeliterstraße, werden vollständig gesperrt sein.

Parallel dazu findet eine Demonstration unter dem Thema "55 Jahre Stonewall Riots - Noch immer für Gleichberechtigung am Kämpfen" statt. Diese beginnt um 17.30 Uhr auf dem Münzplatz mit einer Auftaktkundgebung und führt über mehrere Stationen durch die Stadt. Etwa 200 bis 400 Teilnehmer werden erwartet. Die Auflösung der Versammlung ist gegen 20 Uhr vorgesehen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Theater für die ganze Familie bei den Rommersdorf Festspielen

Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat alle Farben aus seinem Leben verbannt. Doch dann ...

Elf Stolpersteine in Bad Hönningen verlegt

"Stolpersteine" ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig und soll an das Schicksal der Menschen erinnern, ...

Breite Unterstützung für Tempo-50-Limit in Wohngebieten für Güterzüge

Das Bürgernetzwerk Pro Rheintal setzt sich dafür ein, dass Güterzüge in Wohngebieten nicht schneller ...

Dramatische Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Eine nächtliche Kontrolle eskalierte am Montag (24. Juni) zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Nachdem ...

Verkehrskontrolle in Linkenbach: 20 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle festgestellt

Bei einer Geschwindigkeitsmessung an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Linkenbach wurden am Montagmorgen ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zwischen Motorrad- und Pkw-Fahrer in Harschbach

In der Hauptstraße in Harschbach kam es am späten Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger ...

Werbung