Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Dramatische Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Eine nächtliche Kontrolle eskalierte am Montag (24. Juni) zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Nachdem ein Pkw-Fahrer die Anhaltesignale der Polizei ignorierte, entwickelte sich eine rasante Fahrt über mehrere Kilometer, die schließlich zur Festnahme des Fahrers führte.

(Foto: Symbolfoto)

Region. Montagnacht um 23.56 Uhr wollte eine Streife der Polizei Cochem in Roes einen Pkw mit zwei Insassen kontrollieren. Der Fahrer missachtete jedoch die Anhaltesignale und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Mayen. Von dort aus fuhr er auf die Autobahn in Richtung Trier. Die Führungszentrale in Koblenz übernahm die Einsatzleitung und zog weitere Kräfte hinzu, darunter auch einen Polizeihubschrauber.

An der Abfahrt Kaisersesch verließ der Pkw die Autobahn, kehrte jedoch am Ortseingang um und steuerte wieder auf die Autobahn in Richtung Mayen zu. In Kaifenheim fuhr er ab und kollidierte im Ort mit einem Streifenwagen, der als Straßensperre auf der Fahrbahn stand. Trotz des Zusammenstoßes setzte der Pkw seine Flucht fort. Zwei Polizeibeamte wurden bei seiner Fahrt durch die Innenstadt konkret gefährdet, als der Flüchtige direkt auf sie zufuhr. Sie konnten sich nur durch einen Sprung zur Seite retten.



Nachdem der Pkw an der Bordsteinkannte einen Reifen beschädigt hatte, konnte er kurz darauf von einer weiteren Streife zum Anhalten gezwungen werden. Die beiden Insassen wurden festgenommen. Der 43-jährige Fahrer stand augenscheinlich unter Drogeneinwirkung und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Pkw sichergestellt. Gegen ihn laufen nun mehrere Strafverfahren.

Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. Allerdings wurden zwei Streifenwagen leicht beschädigt. Zeugen, die weitere Angaben zu dem Vorfall machen können oder Personen, die geschädigt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Cochem unter der Telefonnummer 02671-9840 oder per Mail an picochem@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen ...

Theater für die ganze Familie bei den Rommersdorf Festspielen

Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat alle Farben aus seinem Leben verbannt. Doch dann ...

Elf Stolpersteine in Bad Hönningen verlegt

"Stolpersteine" ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig und soll an das Schicksal der Menschen erinnern, ...

Verkehrskontrolle in Linkenbach: 20 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle festgestellt

Bei einer Geschwindigkeitsmessung an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Linkenbach wurden am Montagmorgen ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zwischen Motorrad- und Pkw-Fahrer in Harschbach

In der Hauptstraße in Harschbach kam es am späten Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach bekämpft Vegetationsbrand an heißem Sommertag in Hümmerich

Am Montagabend des 24. Juni wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

Werbung