Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Verkehrskontrolle in Linkenbach: 20 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle festgestellt

Bei einer Geschwindigkeitsmessung an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Linkenbach wurden am Montagmorgen mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gibt Einzelheiten zu den Vergehen bekannt.

(Foto: Symbolfoto)

Linkenbach. Am Montag (24. Juni) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle an der Landesstraße 265 in Höhe der Mülldeponie Linkenbach durch. Zwischen 6.30 Uhr und 11 Uhr wurde die Einhaltung der dort geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h überprüft.

Insgesamt passierten 894 Fahrzeuge den Messbereich, wobei 20 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt wurden. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit dabei 91 km/h - deutlich über dem erlaubten Limit.

Die Kontrolle ist Teil der Bemühungen der Behörden, die Einhaltung der Verkehrsregeln auf den Straßen der Region zu gewährleisten und so die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Weitere Artikel


Dramatische Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Eine nächtliche Kontrolle eskalierte am Montag (24. Juni) zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Nachdem ...

Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen ...

Theater für die ganze Familie bei den Rommersdorf Festspielen

Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat alle Farben aus seinem Leben verbannt. Doch dann ...

Schwerer Frontalzusammenstoß zwischen Motorrad- und Pkw-Fahrer in Harschbach

In der Hauptstraße in Harschbach kam es am späten Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach bekämpft Vegetationsbrand an heißem Sommertag in Hümmerich

Am Montagabend des 24. Juni wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem ...

Unbekannte verwüsten Bauwagen einer Kindertagesstätte in Neustadt (Wied) - Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat die evangelische Kindertagesstätte in Neustadt (Wied) erschüttert. ...

Werbung