Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Zwei Postulantinnen und eine Novizin bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen aufgenommen

Drei Frauen aus dem Benin sind am 19. Juni, dem Gedenktag der seligen Mutter Rosa Flesch, erste Schritte in die Gemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gegangen. Chimène Seriki und Christelle Dossou wurden während der Feier der Laudes, dem gemeinsamen Morgenlob der Schwestern, in der Mutterhauskirche ins Postulat und Beatrice Fagnon ins Noviziat aufgenommen.

Freuen sich, über die neue Novizin Schwester Michelle Fagnon (2. von links) und die beiden Postulantinnen Chimène Seriki (3. von rechts) und Christelle Dossou (2. von rechts): Formationsleiterin Schwester M. Diane Tobossi (links), Generalrätin Schwester M. Michaele Rohde (3. von links) und Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar (rechts). (Foto: Andrea Schulze)

Waldbreitbach. "Mit dem heutigen Tag sind Sie Franziskanerin und wir begrüßen Sie als unsere Mitschwester", freute sich Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. Sie ist davon überzeugt, dass sich Mutter Rosa, die Gründerin der Gemeinschaft, gefreut hätte, wenn sie erfahren hätte, "dass Gott auch Frauen aus dem westafrikanischen Benin zu uns ruft", sagt sie.

Die drei Frauen sind seit 2023 in Deutschland. Die 33-jährige Chimène Seriki hat im Benin Personalmanagement studiert. In den vergangenen Monaten lebte sie zusammen mit der 32-jährigen Christelle Dossou, die Germanistik studiert hat, in der Schwesterngemeinschaft in Frankfurt. Während ihrer Postulatszeit, werden sie Praktika in Einrichtungen der Marienhaus Unternehmensgruppe absolvieren. Sie werden viel über die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die selige Mutter Rosa Flesch und den heiligen Franziskus erfahren. Sie lernen die Gemeinschaft näher kennen und werden ins Gebets- und Gemeinschaftsleben sowie ins Bibelstudium eingeführt.



Die 34-jährige Beatrice Fagnon, die mit dem Eintritt ins Noviziat den Ordensnamen Schwester Michelle trägt, hat nach ihrem Postulat nun die nächste Etappe der Ausbildung in der Ordensgemeinschaft begonnen. Als Novizin wird sie sich weiter intensiv auf ihr Leben als Franziskanerin in der Nachfolge Jesu vorbereiten und immer tiefer in die franziskanische Lebensweise hineinwachsen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür auf dem technischen Campus Neuwied der IHK-Akademie Koblenz

Alle, die sich für Digitalisierung, Industrie 4.0 interessieren, sind am Samstag, 29. Juni, herzlich ...

75 Jahre Bauern- und Winzerverband Neuwied: "Landwirtschaft der Gesellschaft wieder näherbringen!"

In einer offiziellen Feierstunde begingen Mitglieder, Ehrengäste und Vorstand des Kreisbauern- und Winzerverbandes ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Fußgängerin bei Kollision mit Taxi verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (24. Juni) in Neuwied. Dabei wurde eine ...

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten bei Rommersdorf Festspielen

Spritzig wie Champagner vermitteln Foxtrott, Walzer sowie Tango dem Publikum ein ganz besonderes Seh- ...

Hoffnung auf sonnige Tage: Start der Freibadsaison in Neuwied-Oberbieber bisher enttäuschend

Die Freibadsaison im Familienbad Neuwied-Oberbieber hat, bedingt durch kühles Wetter und starke Regenfälle, ...

An die Bücher, fertig, lesen: Am 1. Juli beginnt der Lesesommer

Im letzten Jahr sicherte sich Neuwied den inoffiziellen Titel als rheinland-pfälzische Lesehauptstadt. ...

Werbung