Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

In Andernach konnte ein potenzieller Betrugsfall im Bereich des Online-Autohandels erfolgreich vereitelt werden. Durch schnelles Handeln der betroffenen Person und der beteiligten Banken wurde eine hohe finanzielle Schädigung verhindert.

Symbolbild

Andernach. Am Freitag (21. Juni) erschien der Geschädigte auf der örtlichen Polizeidienststelle, um Strafanzeige zu erstatten. Über ein Onlineportal für Kraftfahrzeuge war er auf einen Pkw gestoßen, den er für mehr als 30.000 Euro erwerben wollte. Nachdem er den Betrag überwiesen hatte, stellte sich durch Nachfragen beim Verkäufer heraus, dass die angegebene Bankverbindung nicht zu diesem Unternehmen gehörte. Zudem hatte das Unternehmen den besagten Pkw gar nicht zum Verkauf angeboten.

Es handelte sich dabei nicht um den ersten Fall, in dem der Firmenname missbräuchlich verwendet wurde. Eine Rückfrage bei der Hausbank des Geschädigten ergab, dass die Abbuchung des Geldes bereits erfolgt war. Ob eine Rückbuchung möglich wäre, war unklar.



Jedoch gelang es, durch Kontaktaufnahme mit der Bank des Täterkontos, das Geld einzufrieren. Somit konnte die bereits veranlasste Überweisung nicht mehr auf dem Konto des Täters eingehen. Das Geld wurde folglich an das Absenderkonto zurückgesandt. Auf diese Weise konnte ein finanzieller Schaden für den Geschädigten in letzter Sekunde erfolgreich abgewendet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Innenstadtlabor Neuwied: Kreatives Herz der Stadtbelebung

Das Innenstadtlabor in Neuwied zeigt sich als pulsierendes Zentrum für kreative Konzepte, Workshops und ...

"Im Schatten der Burg Reichenstein": Open Air Rockspektakel vor malerischer Kulisse

600 Zuschauer können nicht irren und waren total aus dem Häuschen, was sie live und authentisch unterhalb ...

Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

In Scheuren, einem Ortsteil von Unkel, kam es zu einem gemeinen Vorfall von Sachbeschädigung. Zwischen ...

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative ...

Werbung