Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

In Scheuren, einem Ortsteil von Unkel, kam es zu einem gemeinen Vorfall von Sachbeschädigung. Zwischen Freitag und dem heutigen Samstag (21. bis 22. Juni) wurden mehrere Fensterscheiben eines Kindergartens mutwillig eingeworfen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Unkel. Laut einer Mitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde ein Kindergarten in der Scheurener Straße in Unkel, Ortsteil Scheuren, Ziel einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem Nachmittag des 21. Juni, 16 Uhr, und dem Vormittag des folgenden Tages um 10 Uhr. Dabei wurden mehrere Fensterscheiben des Kindergartengebäudes mit Steinen beschädigt und zum Teil vollständig eingeworfen.

Die Polizei Linz hat bereits ein Strafverfahren eingeleitet. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Falls und nimmt Zeugenhinweise auf den oder die Täter entgegen. Die Ermittler hoffen, dass mögliche Augenzeugen den Vorfall beobachtet haben und wichtige Informationen zur Ergreifung der Täter beitragen können.



Bislang ist unklar, wer hinter dieser Tat steckt und was das Motiv für diese sinnlose Zerstörung war. Der Schaden an dem Kindergartengebäude ist erheblich und stellt eine große Belastung für den Betrieb der Einrichtung dar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

In Andernach konnte ein potenzieller Betrugsfall im Bereich des Online-Autohandels erfolgreich vereitelt ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Innenstadtlabor Neuwied: Kreatives Herz der Stadtbelebung

Das Innenstadtlabor in Neuwied zeigt sich als pulsierendes Zentrum für kreative Konzepte, Workshops und ...

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Im Rahmen des Projekts "Landtag goes Berufsschule" lernten Schüler der Berufsbilden-den Schule (BBS) ...

Werbung