Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes Mitglied in die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung aufgenommen.

Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Martin Diedenhofen (Foto: Martin Schmitz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die europäische Zusammenarbeit stärken - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein ernstes Anliegen. Seit vielen Jahren setzt er sich für eine Vertiefung der Beziehung mit den anderen Staaten in Europa ein. Zentral dafür sind die deutsch-französischen Beziehungen. Sie bilden nicht nur historisch den Kern der Europäischen Union. Umso erfreuter zeigt sich Diedenhofen, dass er nun als stellvertretendes Mitglied in ein wichtiges gemeinsames Gremium aufgenommen wurde: die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung. Sie setzt sich aus 100 Mitgliedern zusammen, darunter 50 Abgeordnete des Deutschen Bundestages sowie 50 Abgeordnete des französischen Parlaments, der Assemblée nationale. Mindestens zweimal im Jahr sollen die Abgeordneten abwechselnd in Deutschland und Frankreich tagen.



Diedenhofen, der bereits zum Lenkungskreis des Deutsch-Französischen Zukunftswerkes gehört, betont: "Die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, gerade mit Frankreich, ist zentral für die Stabilität unseres Kontinents. Während Rechtsextreme auf Abschottung setzen, bauen wir auf Zusammenarbeit. Denn genauso ist Europa zu einem sicheren Ort und einem starken Player auf der Weltbühne geworden und wird es auch bleiben." (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

In Scheuren, einem Ortsteil von Unkel, kam es zu einem gemeinen Vorfall von Sachbeschädigung. Zwischen ...

Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

In Andernach konnte ein potenzieller Betrugsfall im Bereich des Online-Autohandels erfolgreich vereitelt ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Der Paritätische Gesamtverband hat kürzlich seinen Kita-Bericht 2024 veröffentlicht, der alarmierende ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Im Rahmen des Projekts "Landtag goes Berufsschule" lernten Schüler der Berufsbilden-den Schule (BBS) ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Werbung