Werbung

Nachricht vom 20.06.2024    

Zielgruppe ansprechen: Werbung besser einsetzen und mehr Gewinn generieren

RATGEBER | Neue Produkte kommen nicht immer direkt gut an. Viele Kunden schwören auf das Bewährte und scheuen sich manchmal vor Veränderungen. Es ist also nötig, die neuen Artikel und Dienstleistungen vorteilhafter zu präsentieren und der Kundschaft schmackhafter zu machen. Doch wie lässt sich dieser Plan sinnvoll in die Tat umsetzen?

KI generiertes Bild

Produkte in Szene setzen, um die Zielgruppe zu erreichen
Neue Waren und Dienstleistungen lassen sich viel besser der breiten Masse präsentieren, wenn die Werbung stimmt. Das hat bereits in der Vergangenheit funktioniert und wird sich in Zukunft vermutlich kaum ändern. Nur die Kanäle haben sich erweitert. Während vor wenigen Jahrzehnten noch die Zeitung, das Radio und Litfasssäulen für Werbemaßnahmen infrage kamen, ist es heute die Werbung im Ladengeschäft und auf Social Media, die Kunden anspricht. Da Kunden inzwischen von Werbung nahezu überflutet werden, ist es wichtig, dass Marken und Unternehmen mit ihren Werbeaktionen hervorstechen. Im Focus sollte nicht nur das Produkt stehen, sondern auch der Nutzen, den Verbraucher haben, wenn sie sich zum Kauf entscheiden.

Deshalb muss die Produktpräsentation in jeder Hinsicht überzeugen. Verbraucher interessieren sich für ein Angebot, wenn sie einen Mehrwert erkennen. Das Produkt ist also sinnvoll und überzeugt mit einem angemessenen Preis. Idealerweise enthält die Werbung direkt alle Eckdaten und Fakten, die Kunden benötigen, um eine Kaufentscheidung zu fällen. Dazu nutzen Unternehmen am besten Flyer, Banner und Plakate, die in Acryl-Aufstellern im Geschäft direkt neben dem Produkt zu platzieren sind. Kommt noch ein guter Werbeslogan zum Einsatz und sind alle Informationen inkludiert, interessiert sich der Kunde für das neue Angebot. Im besten Fall greift er zu, testet die Neuheit und ist rundum zufrieden.

Darauf sollten Unternehmen achten, um neue Produkte geschickt hervorzuheben
Wer ein Produkt oder Dienstleistung verkaufen möchte, sollte sich an die Bedürfnisse des Kunden orientieren. Dieser wünscht sich Waren oder Serviceleistungen, die im besten Fall einzigartig sind und sich von der Masse abheben. Das neue Produkt erfüllt also Wünsche, ist bisher nicht auf dem Markt verfügbar und für den Kunden erschwinglich. Damit der Kunde von dem Produkt oder dem Service erfährt, stellt das Unternehmen seine neue Errungenschaft umfangreich vor.

Die Werbung rückt das Produkt natürlich ins beste Licht und weist auf sämtliche Vorteile hin, die sich der Kunde erträumt. Bei besonderen Neuheiten, die dem Kunden noch unbekannt sind, ist neben der Werbung vor Ort und auf Social Media natürlich auch das persönliche Kundengespräch maßgeblich. Hierfür ist es unerlässlich, dass eine angenehme Atmosphäre geschaffen wird, in der sich potenzielle Kunden wohlfühlen. Sie erfahren alles rund um das Produkt und erhalten wertvolle Hinweise dazu, warum sie unbedingt zuschlagen sollten. Im Idealfall stellt das Unternehmen Proben oder Anschauungsmaterial zur Verfügung, mit dem der Verbraucher arbeiten kann. Ist der Kunde neugierig geworden, zieht er einen Kauf in Betracht, da er den klaren Nutzen erkannt hat.

Ein Produkt kann eine spezielle oder mehrere Zielgruppen ansprechen. Dabei spielt das Alter oder Geschlecht kaum eine Rolle: Der Kunde möchte gefangen genommen werden und ein formvollendetes Kauferlebnis erfahren. Mit der richtigen Präsentation, einer guten Werbung sowie Kundenbetreuung sind ein Erfolg nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland möglich. Manchmal braucht der Erfolg eine Weile, bis er verschiedene Zielgruppen erreicht hat. Mithilfe von hochwertigen Bildern, vielversprechenden Videos und ausreichend Informationen, die für das neue Produkt sprechen, lässt sich jedoch der Kunde stückweise überzeugen und zum Kauf animieren. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuereinnahmen in Neuwied: Ein Plus von 100 Millionen Euro

Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- ...

5 Jahre Katringer Grünzeug: Solidarische Landwirtschaft in Erpel

Die Solidarische Landwirtschaft Katringer Grünzeug in Erpel feiert ihr 5-jähriges Bestehen und setzt ...

Syna erweitert Logistiklager in Urbach

Die Syna GmbH, eine Tochter der Süwag Energie AG, hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Logistiklagers ...

GSG Neuwied fördert Superhelfer-Projekt des DRK mit 3.000 Euro

Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Im Rahmen des Projekts "Landtag goes Berufsschule" lernten Schüler der Berufsbilden-den Schule (BBS) ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative ...

Schnelle Feuerwehr-Intervention verhindert Tragödie in Waldbreitbach

Ein Brandalarm in einem Beherbergungsbetrieb in Waldbreitbach löste am Freitag (21. Juni) schnelles Handeln ...

Neue Waldschaukel am Westerwaldsteig in Roßbach: Einladender Hingucker für Wanderer und Gleitschirmflieger

Roßbach hat ein neues touristisches Angebot zu bieten. Eine frisch installierte Waldschaukel am Startplatz ...

40-Jähriger Mann nach mehreren Straftaten in Linz festgenommen

In Linz wurde am Donnerstag (20. Juni) ein 40-jähriger Mann von der Polizei festgenommen, nachdem er ...

Werbung