Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Schnelle Feuerwehr-Intervention verhindert Tragödie in Waldbreitbach

Ein Brandalarm in einem Beherbergungsbetrieb in Waldbreitbach löste am Freitag (21. Juni) schnelles Handeln der Feuerwehr aus. Vor Ort löschten sie einen Schmorbrand in einem Verteilerkasten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. Am Freitag (21. Juni) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Beherbergungsbetrieb in Waldbreitbach gerufen. Nach ihrer Ankunft stellten die Einsatzkräfte rasch einen Schmorbrand mit Rauchentwicklung in einem elektrischen Verteilerkasten fest.

Unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsmaßnahmen konnte die Feuerwehr die elektrischen Anlagenteile abschalten. Dies verhinderte eine Ausbreitung des Brandes und mögliche weitere Schäden an der Infrastruktur des Betriebs.

Aufgrund der Rauchentwicklung wurden die vor Ort anwesenden Personen dem Rettungsdienst zur weiteren Beobachtung übergeben. Im Anschluss daran wurde das Gebäude entraucht und an den Betreiber zurückgegeben. Die Polizei Straßenhaus war ebenfalls im Einsatz und unterstützte die Feuerwehr während des gesamten Vorfalls. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Im Juni wurden mehrere Betroffene über telefonische Betrugsversuche aufgeklärt. Die Anrufer gaben sich ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Im Rahmen des Projekts "Landtag goes Berufsschule" lernten Schüler der Berufsbilden-den Schule (BBS) ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

In Neuwied ist es zu einer politischen Zusammenkunft gekommen: Patrick Simmer von der Bürgerinitiative ...

Neue Waldschaukel am Westerwaldsteig in Roßbach: Einladender Hingucker für Wanderer und Gleitschirmflieger

Roßbach hat ein neues touristisches Angebot zu bieten. Eine frisch installierte Waldschaukel am Startplatz ...

40-Jähriger Mann nach mehreren Straftaten in Linz festgenommen

In Linz wurde am Donnerstag (20. Juni) ein 40-jähriger Mann von der Polizei festgenommen, nachdem er ...

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Rheinland-Pfalz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Werbung