Werbung

Nachricht vom 20.06.2024    

Roentgen-Museum zeigt Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten"

Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektorin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, dem 7. Juli, um 11.30 Uhr die neue Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten". Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernimmt der Neuwieder Musiker Thilo Distelkamp mit Akustikgitarre und Gesang.

Fotos: Roentgen-Museum

Neuwied. Harmonie und Aggression sind die beiden wesentlichen Emotionen, die sich in allen Bereichen von Hans Otto Lohrengels Werk gegenüberstehen. In seinen Kopfskulpturen aus Bronze oder geöltem Lindenholz sind sie ebenso zu erkennen wie in seinen digitalen Fotocollagen. Auch in seinen zahlreichen Kunst-am-Bau-Werken im öffentlichen Raum findet sich dieses Thema immer wieder.

In Köln geboren, lebt und arbeitet Hans Otto Lohrengel seit Jahrzehnten in Breitscheid-Siebenmorgen. In seinem dortigen Atelier arbeitet er sich seit Jahren an dem zentralen Motiv des Kopfes - als Träger des menschlichen Geistes und Bewusstseins - ab. Hier herrscht das Wechselspiel zwischen Harmonie und Aggression, repräsentiert durch sich gegenüberstehende Wellen- und Zickzacklinien, die den Betrachter diese ursprünglichen Gefühle intuitiv nachfühlen lassen.

Lohrengels Formen- und Liniensprache findet sich auch in seinen digitalen Fotocollagen wieder. Hierfür fotografiert er Architekturen an den unterschiedlichsten Standorten und aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei steht die Einzigartigkeit der Strukturen - diese können auch von der Profanität einer Bushaltestellenüberdachung sein - im Vordergrund. Am Computer fügt der Künstler seine Fotografien mosaikartig zusammen, sodass neue Räume, oftmals mit ornamentalen Strukturen entstehen - neue Bildwelten, die das Auge des Betrachters in ihre Tiefe ziehen.



Die Ausstellung im Roentgen-Museum zeigt einen Überblick über Lohrengels aktuelles fotografisches und skulpturales Schaffen. Das Begleitprogramm zur Ausstellung finden Sie unter wwww.roentgen-museum-neuwied.de.

Die Ausstellung endet am 1. September 2024.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr,
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr,
montags geschlossen,
samstags freier Eintritt.
red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das ...

Fast 30 Millionen Schulden weniger: Kreis Neuwied profitiert von Landesmitteln

Neben anderen Kommunen profitiert auch der Landkreis Neuwied vom Programm "Partnerschaft zur Entschuldung ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Cannabis-Kontrollen: Neuwieder Stadtvorstand ist sauer - "Wir sollen es ausbaden!"

Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal - allerdings nicht immer und vor ...

Werbung