Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Fast 30 Millionen Schulden weniger: Kreis Neuwied profitiert von Landesmitteln

Neben anderen Kommunen profitiert auch der Landkreis Neuwied vom Programm "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen" (PEK-RP) des Landes Rheinland-Pfalz. Justizminister Herbert Mertin überreichte im Namen von Finanzministerin Doris Ahnen dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, den Bewilligungsbescheid.

Von links: Stephan Wefelscheid, Lana Horstmann, Philipp Rasbach, Herbert Mertin, Achim Hallerbach und Florian Hoffstadt. (Foto: Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz)

Neuwied. Justizminister Herbert Mertin erklärte bei der Übergabe des Bescheides an Landrat Achim Hallerbach: "Das Land übernimmt kommunale Altschulden in Höhe von insgesamt rund 3 Milliarden Euro. Für den Landkreis Neuwied sind dies gut 29,7 Millionen Euro und damit 39 Prozent der anrechnungsfähigen Liquiditätsschulden." Landrat Achim Hallerbach teilte mit: "Die Teilnahme an der PEK-RP markiert für den Landkreis Neuwied einen weiteren Meilenstein auf seinem konsequent verfolgten Weg der Entschuldung. Mit der Übernahme von Liquiditätskrediten in Höhe von über 29 Millionen Euro durch das Land verringert der Landkreis seine Liquiditätskredite weiter von vormals über 148 Millionen Euro in 2013 auf dann nur noch 17 Millionen Euro. Das rettende Ufer rückt damit in greifbare Nähe."

Die koalitionstragenden Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hatten gemeinsam mit den Fraktionen von CDU und Freien Wählern (FW) das Entschuldungsprogramm in der Landesverfassung verankert. Damit wurde der Weg für die "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen" bereitet. Das Land entlastet insgesamt über 500 Landkreise, Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden um über die Hälfte der berücksichtigten kommunalen Liquiditätskredite samt den damit verbundenen Tilgungsverpflichtungen und Zinszahlungen. So kann die Verschuldung der Kommunen deutlich gesenkt werden. Das Programm wird von weiteren Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen flankiert - von der Neugestaltung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bis zu den rund 267 Millionen Euro zur gezielten Entlastung bei Ausgaben für Geflüchtete. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Roentgen-Museum zeigt Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten"

Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektorin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, dem 7. Juli, um 11.30 ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Cannabis-Kontrollen: Neuwieder Stadtvorstand ist sauer - "Wir sollen es ausbaden!"

Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal - allerdings nicht immer und vor ...

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Muntere Kinderstimmen im Foyer des DRK-Krankenhauses Neuwied kündigten am 13. Juni eine weitere Folge ...

Werbung