Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis haben die beiden Jungen, 14 und 16 Jahre alt, vermutlich gemeinsam nach verbalen Auseinandersetzungen das Gut Ommeroth verlassen. Seitdem fehlt von den Minderjährigen jede Spur.

(Symbolfoto)

Windeck. Es sind keine Anlaufadressen bekannt, an die sie sich gewendet haben könnten. Inzwischen hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis einen richterlichen Beschluss erwirkt, der es ermöglicht, ein Foto des 16-Jährigen für Fahndungszwecke zu veröffentlichen. Das Bild ist im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen einsehbar.

Auch für das Fahndungsfoto des 14-Jährigen liegt nun ein richterlicher Beschluss vor und ist ebenfalls im Fahndungsportal abrufbar.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche und nimmt Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Jugendlichen unter der Telefonnummer 02241 541-3421 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Fast 30 Millionen Schulden weniger: Kreis Neuwied profitiert von Landesmitteln

Neben anderen Kommunen profitiert auch der Landkreis Neuwied vom Programm "Partnerschaft zur Entschuldung ...

Roentgen-Museum zeigt Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten"

Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektorin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, dem 7. Juli, um 11.30 ...

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die ...

Cannabis-Kontrollen: Neuwieder Stadtvorstand ist sauer - "Wir sollen es ausbaden!"

Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal - allerdings nicht immer und vor ...

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Muntere Kinderstimmen im Foyer des DRK-Krankenhauses Neuwied kündigten am 13. Juni eine weitere Folge ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Taschendieben gestartet. ...

Werbung