Werbung

Nachricht vom 20.06.2024    

Leserbrief zu Radfahrern in der Neuwieder Fußgänerzone: "Positive Kultur des Miteinanders etablieren"

LESERMEINUNG | Können sich Fußgänger und Radfahrer friedlich die Fußgängerzone teilen? Die Polizei Neuwied hat nach etlichen Beschwerden verstärkte Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern in der Neuwieder Fußgängerzone in der Innenstadt durchgeführt. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Meinung, dass ein Miteinander ohne Zusammenstöße sehr wohl möglich ist, wenn ein paar Voraussetzungen eingehalten werden.

Die Kuriere hatten über die verstärkten Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern bereits berichtet.

LESERBRIEF. "In Altenkirchen wurde vor über einem Jahr die Nutzung der Fußgängerzone durch Fahrradfahrende freigegeben. Diese Freigabe erfolgte zunächst probeweise für ein Jahr begrenzt. Um die Sicherheit der zu Fuß Gehenden zu erhöhen, wurde besonderen Wert auf die Einhaltung des Schritttempos gelegt, sodass an zahlreichen Stellen die entsprechende Beschilderung darauf hinweist.

Mir ist klar, dass die Freigabe einer Fußgängerzone für den Fahrradverkehr von manchen kritisch gesehen wird, weil sie befürchten, die Anzahl der Rowdies würde bei der Freigabe zunehmen. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass die Beobachtungen, dass sehr viele mit dem Rad oder mit dem E-Scooter rücksichtslos durch die Innenstadt fahren, aufgrund einer negativen Auswahl erfolgen. Weil nämlich angesichts des Radfahrverbots in der Fußgängerzone normtreue Mitbürger eher nicht mit dem Rad durchfahren, entsteht durch die eher Normuntreuen, die das trotzdem machen, ein verzerrtes Bild.



Insofern müsste die Neuwieder Fußgängerzone probeweise für erst einmal vielleicht ein halbes Jahr für den Fahrradverkehr freigegeben werden, um vor Ort die Hypothese zu überprüfen, dass durch die verstärkte Benutzung der Fußgängerzone durch normtreue Radfahrende eine positive Kultur des Miteinanders von zu Fuß Gehenden und das Rad Benutzenden etabliert werden kann. Zudem ist eine auf die Einhaltung des Schritttempos hinweisende Beschilderung, wie in Altenkirchen umgesetzt, eine gute Idee."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Taschendieben gestartet. ...

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Muntere Kinderstimmen im Foyer des DRK-Krankenhauses Neuwied kündigten am 13. Juni eine weitere Folge ...

Cannabis-Kontrollen: Neuwieder Stadtvorstand ist sauer - "Wir sollen es ausbaden!"

Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal - allerdings nicht immer und vor ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Die Polizei Bonn hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann gestartet. Er steht ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Die erste Hürde ist genommen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der EM im eigenen Land ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 266 bei Linkenbach - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwochnachmittag (19. Juni) auf der Landesstraße ...

Werbung