Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt und Brandstiftung in Bad Münstereifel: 34-Jähriger festgenommen

In der Stadt Bad Münstereifel kam es heute zu einem mutmaßlichen Tötungsversuch und einer Brandstiftung, der die Bewohner des Ortes erschüttert. Ein 34-jähriger Tatverdächtiger wurde später auf einem Rastplatz bei Alzey von der Polizei festgenommen.

(Foto: Symbolfoto)

Bad Münstereifel. Am frühen Morgen des 19. Juni gegen 3.30 Uhr soll ein 34-jähriger Mann seine 33-jährige Ehefrau und zwei seiner drei Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren mit einer Stichwaffe schwer verletzt haben. Dies geschah in ihrer gemeinsamen Wohnung in Holzem, einem Höhenort in Bad Münstereifel.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft soll der Tatverdächtige kurz nach dem Vorfall einen Brand in dem Mehrfamilienhaus gelegt haben, in dem insgesamt 14 Personen gemeldet sind. Das Haus geriet daraufhin in Vollbrand. Das dritte Kind des Paares erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde, ebenso wie die anderen verletzten Familienmitglieder, nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Verdächtige hatte sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom Tatort entfernt. Glücklicherweise wurden keine weiteren Personen verletzt.



Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission aus Bonn unter der Leitung von EKHK Dietmar Kaiser in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwältin Claudia Stangier die Ermittlungen.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige schließlich gegen 8 Uhr auf einem Rastplatz bei Alzey an der Autobahn 61 festgenommen werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Aglaia Szyszkowitz liest Autobiographie in der Abteikirche Rommersdorf

Neuwied/Rommersdorf. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihr unvergleichliches ...

Technischer Defekt setzt Lkw in Flammen: Große Verkehrsbehinderungen auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied

Ein brennender Lkw sorgte heute Vormittag für Chaos auf der Autobahn 3. Die Fahrbahn Richtung Frankfurt/Main ...

Unbesetzte Schulleiterstelle an der Robert-Koch-Schule Linz: Wie lange dauert die Vakanz noch?

Die vakante Stelle der Schulleitung an der Robert-Koch-Schule in Linz am Rhein ist Gegenstand aktueller ...

Verstärkte Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern

In der Fußgängerzone von Neuwied führte die Polizei am 18. Juni 2024 verstärkte Kontrollen durch. Der ...

Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall auf dem Roniger Weg in Linz

Ein verkehrsbedingter Stopp führte am Dienstagmittag (18. Juni) zu einem schweren Auffahrunfall auf dem ...

Doppeltes Pech: Zwei Auffahrunfälle am selben Ort auf der B 42

Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit kam es am Dienstagmittag (18. Juni) zu Auffahrunfällen auf der Bundesstraße ...

Werbung