Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt und Brandstiftung in Bad Münstereifel: 34-Jähriger festgenommen

In der Stadt Bad Münstereifel kam es heute zu einem mutmaßlichen Tötungsversuch und einer Brandstiftung, der die Bewohner des Ortes erschüttert. Ein 34-jähriger Tatverdächtiger wurde später auf einem Rastplatz bei Alzey von der Polizei festgenommen.

(Foto: Symbolfoto)

Bad Münstereifel. Am frühen Morgen des 19. Juni gegen 3.30 Uhr soll ein 34-jähriger Mann seine 33-jährige Ehefrau und zwei seiner drei Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren mit einer Stichwaffe schwer verletzt haben. Dies geschah in ihrer gemeinsamen Wohnung in Holzem, einem Höhenort in Bad Münstereifel.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft soll der Tatverdächtige kurz nach dem Vorfall einen Brand in dem Mehrfamilienhaus gelegt haben, in dem insgesamt 14 Personen gemeldet sind. Das Haus geriet daraufhin in Vollbrand. Das dritte Kind des Paares erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde, ebenso wie die anderen verletzten Familienmitglieder, nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Verdächtige hatte sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom Tatort entfernt. Glücklicherweise wurden keine weiteren Personen verletzt.



Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission aus Bonn unter der Leitung von EKHK Dietmar Kaiser in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwältin Claudia Stangier die Ermittlungen.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige schließlich gegen 8 Uhr auf einem Rastplatz bei Alzey an der Autobahn 61 festgenommen werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Aglaia Szyszkowitz liest Autobiographie in der Abteikirche Rommersdorf

Neuwied/Rommersdorf. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihr unvergleichliches ...

Technischer Defekt setzt Lkw in Flammen: Große Verkehrsbehinderungen auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied

Ein brennender Lkw sorgte heute Vormittag für Chaos auf der Autobahn 3. Die Fahrbahn Richtung Frankfurt/Main ...

Unbesetzte Schulleiterstelle an der Robert-Koch-Schule Linz: Wie lange dauert die Vakanz noch?

Die vakante Stelle der Schulleitung an der Robert-Koch-Schule in Linz am Rhein ist Gegenstand aktueller ...

Verstärkte Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern

In der Fußgängerzone von Neuwied führte die Polizei am 18. Juni 2024 verstärkte Kontrollen durch. Der ...

Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall auf dem Roniger Weg in Linz

Ein verkehrsbedingter Stopp führte am Dienstagmittag (18. Juni) zu einem schweren Auffahrunfall auf dem ...

Doppeltes Pech: Zwei Auffahrunfälle am selben Ort auf der B 42

Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit kam es am Dienstagmittag (18. Juni) zu Auffahrunfällen auf der Bundesstraße ...

Werbung