Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Doppeltes Pech: Zwei Auffahrunfälle am selben Ort auf der B 42

Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit kam es am Dienstagmittag (18. Juni) zu Auffahrunfällen auf der Bundesstraße 42 bei Erpel. Beide Unfälle ereigneten sich in der Nähe eines Imbiss, als die Fahrer verkehrsbedingt anhalten mussten.

(Foto: Symbolfoto)

Erpel. Am vergangenen Dienstag fanden gleich zwei unglückliche Ereignisse auf der B 42 statt. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer war zunächst betroffen, als er in Richtung Bonn fuhr und links auf den Parkplatz eines Imbiss abbiegen wollte. Eine nachfolgende Autofahrerin aus Rheinbreitbach konnte nicht rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem wartenden Fahrzeug des jungen Mannes. Durch den Aufprall entstand Sachschaden.

Nicht viel später wiederholte sich das Szenario an exakt derselben Stelle. Ein 60-Jähriger aus Kasbach-Ohlenberg, der ebenfalls die B 42 befuhr, musste aus Verkehrsgründen stoppen. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer aus St.Katharinen bemerkte das haltende Auto zu spät und fuhr auf. Auch in diesem Fall wurde ein Sachschaden verzeichnet.

Die beiden Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit auf dieser speziellen Strecke der B 42 auf. Es bleibt abzuwarten, ob mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Betracht gezogen werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall auf dem Roniger Weg in Linz

Ein verkehrsbedingter Stopp führte am Dienstagmittag (18. Juni) zu einem schweren Auffahrunfall auf dem ...

Verstärkte Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern

In der Fußgängerzone von Neuwied führte die Polizei am 18. Juni 2024 verstärkte Kontrollen durch. Der ...

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt und Brandstiftung in Bad Münstereifel: 34-Jähriger festgenommen

In der Stadt Bad Münstereifel kam es heute zu einem mutmaßlichen Tötungsversuch und einer Brandstiftung, ...

AKTUALISIERT: Malu Dreyer erklärt Rücktritt - Alexander Schweitzer wird Nachfolger

Ein unerwartetes politisches Beben in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt ihren Rückzug ...

Verkehrskontrolle in Unkel führt zur Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Ortschaft Unkel machte die Polizei einen unerwarteten ...

Mehr als 100 Fahrer bei Geschwindigkeitsüberwachung in Unkel zu schnell erwischt

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 42 in Höhe Backesweg in Unkel am Dienstagmorgen, wurden ...

Werbung