Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Konrad Beikircher präsentiert "Das rheinische Universum" im Schlosstheater Neuwied

Konrad Beikircher gastiert am Samstag, 22. Juni, 19:30 Uhr, mit seinem neuen Programm "Das rheinische Universum" im Schlosstheater Neuwied. Auch Oberbürgermeister Jan Einig freut sich bereits auf den Kabarettisten.

Konrad Beikircher erzählt vom "rheinischen Universum". (Foto: Tomas Rodriguez/Sven Knoch)

Neuwied. Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaften, das Essen, die Krankenhäuser und so weiter. Beikircher erzählt und weiß, wovon er spricht. Sein neues Programm ist eine kleine Bilanz aus 57 Jahren Leben im rheinischen Universum. Die Schrecken des ersten Kontakts, die Entdeckung der Ähnlichkeiten mit Italien, das Glück des Voyeurs beim Eintauchen in die fremde Welt, die Schale-für-Schale-Durchdringung der rheinischen Zwiebel, die beglückende Erfahrung rheinisch-heiteren Seins.

Der Weg in dieses "mein rheinisches Zuhause-Sein-Gefühl" ist gepflastert mit Geschichten, Wahrheiten, Halbwahrheiten und wunderbaren Menschen, wie sie schon die Bläck Fööß besungen haben: "Mutzebuckel, Avjebrühte, Drecksack un Filou …".



Oberbürgermeister Jan Einig, selbst Vorsitzender des Theaterrats der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied und Preisträger des "Goldenen Schärjers", freut sich, dass mit Konrad Beikircher einer der Preisträger des "Schärjers", nach Neuwied zurückkehrt. "Ich bin sicher, dass Konrad Beikircher die Neuwieder blendend unterhalten wird", so der Oberbürgermeister.

Karten unter www.schlosstheater.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg feierte seine 100-jährige Kapelle

Gut gewählt hatte am Tage der Europawahl auch der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO). Zur ...

Mehr als 100 Fahrer bei Geschwindigkeitsüberwachung in Unkel zu schnell erwischt

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 42 in Höhe Backesweg in Unkel am Dienstagmorgen, wurden ...

Verkehrskontrolle in Unkel führt zur Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Ortschaft Unkel machte die Polizei einen unerwarteten ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Kochkurs für Familien an

Mit Unterstützung der Senatspräsident-Ecker-Stiftung bietet das
Mehrgenerationenhaus Neuwied monatlich ...

Verein Eine-Welt Linz spendet 1.000 Euro an den "MANAVATA"

In diesem Jahr macht der Verein Eine-Welt Linz insgesamt drei Geldspenden über jeweils 1.000 Euro. Eine ...

Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach: Pflanzaktion vor dem Rathaus

Bereits im Oktober 2021 begann die Lenkungsgruppe "Naturschutz im Puderbacher Land" in Patenschaft mit ...

Werbung