Werbung

Nachricht vom 19.06.2024    

Westerwälder Rezepte - Wildschweinrücken vom Grill mit Obst

Von Helmi Tischler-Venter

Wildschweinfleisch ist magerer und cholesterinarmer als das Fleisch vom Hausschwein. Wildschweinrücken zählt zu den zartesten Cuts, denn das Fleisch ist besonders mager und herrlich saftig. Um diesen Zustand zu erhalten, sollte ein Übergaren unbedingt vermieden werden. Zudem empfiehlt es sich, das Fleisch einige Stunden in eine Marinade zu legen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Besorgen Sie sich Wildschweinrücken direkt beim Jäger oder kaufen Sie das Wildbret tiefgefroren von einem Forstamt. Erdbeeren haben gerade Saison, und für die gebackenen Bananen können Sie braune, überreife Früchte verwenden, die besonders süß sind.

Zutaten für zwei Portionen:
330 Gramm Wildschweinrücken
125 Milliliter Olivenöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel (Wald-)Honig
Saft einer halben Limette oder Zitrone
2 gepresste Knoblauchzehen
4 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
250 Gramm Erdbeeren
4 reife Bananen
4 Esslöffel Kartoffelstärke
50 Gramm Butter

Zubereitung:
Öl, Senf, Limettensaft und den Honig in einer Schüssel zusammenmischen, die Knoblauchzehen sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und alles mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Die Marinade mit Lorbeer und Wacholder ergänzen. Das Wildschweinfleisch möglichst mehrere Stunden lang in der Marinade einlegen, damit die aromatische Flüssigkeit gut in das Fleisch einzieht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inzwischen die Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Die Bananen schälen und in Kartoffelmehl wälzen. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und die Bananen darin von jeder Seite etwa zwei Minuten goldgelb braten.

Den Wildschweinrücken von allen Seiten auf dem Grill in direkter Hitze kurz scharf anbraten. Anschließend den Rücken auf den indirekten Bereich des Grills legen, dünn mit der Glasur überziehen und zehn Minuten bei 130 Grad garen. Falls der Grill keinen indirekten Bereich besitzt, das Fleisch in Alufolie wickeln und garen, bis der Kern eine Temperatur von circa 65 Grad erreicht hat.

Jetzt das Fleisch vom Grill nehmen, circa fünf Minuten ruhen lassen und in dünne Scheiben geschnitten servieren. Erdbeeren und Bananen anlegen. Nach Belieben mit Salbei und Rosmarin garnieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach: Pflanzaktion vor dem Rathaus

Bereits im Oktober 2021 begann die Lenkungsgruppe "Naturschutz im Puderbacher Land" in Patenschaft mit ...

Verein Eine-Welt Linz spendet 1.000 Euro an den "MANAVATA"

In diesem Jahr macht der Verein Eine-Welt Linz insgesamt drei Geldspenden über jeweils 1.000 Euro. Eine ...

Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Kochkurs für Familien an

Mit Unterstützung der Senatspräsident-Ecker-Stiftung bietet das
Mehrgenerationenhaus Neuwied monatlich ...

Diebstahl im Jahrsbachtal: Wildkamera aus Waldstück in der Nähe von Straßenhaus entwendet

In der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Dienstag ein Diebstahl gemeldet, der die Beamten in ein ...

46-Jähriger nach Tankbetrug und Verfolgungsfahrt auf der Bundesautobahn 3 festgenommen

In einer dramatischen Verfolgungsjagd gelang es Polizeikräften aus Montabaur und Straßenhaus, einen 46-jährigen ...

Widerstand nach gemeldeter Prügelei in Neuwied: Mann unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

In der Stadt Neuwied kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ursprünglich wurde eine ...

Werbung