Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Diebstahl im Jahrsbachtal: Wildkamera aus Waldstück in der Nähe von Straßenhaus entwendet

In der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Dienstag ein Diebstahl gemeldet, der die Beamten in ein Waldstück nahe einer Kläranlage führte. Es handelt sich um den Diebstahl einer Wildkamera, die dort installiert war.

(Foto: Symbolfoto)

Straßenhaus. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am Dienstag über den Diebstahl einer Wildkamera informiert. Diese befand sich in einem Waldgebiet nahe der Kläranlage im Jahrsbachtal und wurde dort von Unbekannten entwendet.

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Wildkamera bereits am Sonntag, den 16. Juni, um 6.09 Uhr gestohlen wurde. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Kamera.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet nun Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben oder weitere Hinweise geben können, sich zu melden. Kontaktieren kann man die Polizei unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Der Diebstahl einer Wildkamera mag auf den ersten Blick als geringfügiger Vorfall erscheinen, doch solche Kameras sind nicht nur kostspielig, sondern auch wichtig für die Überwachung und Erforschung des Wildlebens. Daher ist jede Information, die zur Aufklärung dieses Falls beitragen kann, von großer Bedeutung. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Wildschweinrücken vom Grill mit Obst

Wildschweinfleisch ist magerer und cholesterinarmer als das Fleisch vom Hausschwein. Wildschweinrücken ...

Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach: Pflanzaktion vor dem Rathaus

Bereits im Oktober 2021 begann die Lenkungsgruppe "Naturschutz im Puderbacher Land" in Patenschaft mit ...

Verein Eine-Welt Linz spendet 1.000 Euro an den "MANAVATA"

In diesem Jahr macht der Verein Eine-Welt Linz insgesamt drei Geldspenden über jeweils 1.000 Euro. Eine ...

46-Jähriger nach Tankbetrug und Verfolgungsfahrt auf der Bundesautobahn 3 festgenommen

In einer dramatischen Verfolgungsjagd gelang es Polizeikräften aus Montabaur und Straßenhaus, einen 46-jährigen ...

Widerstand nach gemeldeter Prügelei in Neuwied: Mann unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

In der Stadt Neuwied kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ursprünglich wurde eine ...

Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat nun in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz ...

Werbung