Werbung

Nachricht vom 18.06.2024    

Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat nun in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2023 gezogen. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Schmidt und Vorstand Hans-Werner Breithausen präsentierten den Mitgliedern die Zahlen des Jahres 2023.

Eine der PV-Anlagen der Solargenossenschaft. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Insgesamt 92 Mitglieder zählt die Genossenschaft, die im Jahre 2011 gegründet wurde. Fünf PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern betreibt die Genossenschaft, die im abgelaufenen Jahr zusammen 120.000 kWh und eine Einspeisevergütung von 35.000 Euro erwirtschaftet haben. Die C02-Einsparungen belaufen sich auf 84 Tonnen und die durchschnittlich erwirtschafteten kWh auf 797 je kWp installierte Leistung. Insgesamt konnte ein Jahresergebnis vor Steuern in Höhe von 9.200 Euro erzielt werden. Die Mitglieder erhalten eine Dividende auf ihre Einlagen in Höhe von vier Prozent, was einen Betrag in Höhe von 11.880 Euro ausmacht.

Die Genossenschaftsmitglieder stimmten allen Beschlussempfehlungen zu und entlasteten auf Antrag von Ingelore Runkel, Vorstand und Aufsichtsrat. Nach der Genossenschaftssatzung scheiden alle drei Jahre zwei Mitglieder des Aufsichtsrates aus. Dies waren in diesem Jahr Horst Ewenz und Rainer Brink. Auf Vorschlag wurden beide Herren für eine weitere Amtszeit von drei Jahren einstimmig wiedergewählt.

Vorstandsmitglied Hans-Werner Breithausen stellte wie in jedem Jahr die Statistik aller in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach installierten Anlagen (Private und öffentliche Anlagen) vor. Insgesamt werden zum Stichtag 31. Dezember 2023 im Wiedtal und im Rengsdorfer Land 1.452 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 18.090 kWp und einem rechnerisch ermittelten Gesamtertrag von 15,377 Millionen kWh/Jahr und einer C02-Einsparung von 10.763 Tonnen, betrieben. Mit diesem Ertrag könnten rein rechnerisch 3.840 Haushalte versorgt werden. Immerhin 31 Prozent der gesamten Haushalte in der Verbandsgemeinde. Alleine im Jahr 2023 wurden 250 neue Anlagen installiert, von "Kleinstanlagen-Balkonkraftwerken" bis hin zu "Großanlagen" auf gewerblichen Dachflächen.



Eine durchaus sehr positive Bilanz. Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" diskutierten dann Aufsichtsrat, Vorstand und die Mitglieder über zukünftige Aktivitäten und Möglichkeiten aus Sicht der Genossenschaft mit Blick auf die aktuellen Themen in "Sachen Erneuerbare Energien". red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Widerstand nach gemeldeter Prügelei in Neuwied: Mann unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

In der Stadt Neuwied kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ursprünglich wurde eine ...

46-Jähriger nach Tankbetrug und Verfolgungsfahrt auf der Bundesautobahn 3 festgenommen

In einer dramatischen Verfolgungsjagd gelang es Polizeikräften aus Montabaur und Straßenhaus, einen 46-jährigen ...

Diebstahl im Jahrsbachtal: Wildkamera aus Waldstück in der Nähe von Straßenhaus entwendet

In der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Dienstag ein Diebstahl gemeldet, der die Beamten in ein ...

Tag der offenen Tür im Zeppelinhof 2 bei "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied"

Am 22. Juni heißt es von 11 bis 17 Uhr "Willkommen" zum Tag der offenen Tür im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof ...

Verschönerungs-Verein Hanroth feiert seinen 50. Geburtstag

1974 gründete sich der Verschönerungs-Verein in Hanroth. Dieses Jahr wird er 50 Jahre alt. Dies wird ...

Kursteilnehmer in Pleckhausen tanzen zu großer Spendensumme

Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Elisabeth und Jürgen Reinhard sind engagierte Kümmerer bei der ...

Werbung