Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Erfolgreicher Schwimmabzeichentag in Deichwelle Neuwied für mehr Schwimmsicherheit

Im Rahmen einer bundesweiten Initiative setzt die Deichwelle Bäder GmbH ein starkes Zeichen für die Schwimmsicherheit. Gemeinsam mit regionalen Partnern veranstaltete sie den Schwimmabzeichentag, bei dem 51 Teilnehmer erfolgreich ihre Schwimmprüfung absolvierten.

Die Deichwelle Neuwied beteiligte sich gemeinsam mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. am Schwimmabzeichentag. (Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)

Neuwied. Die Deichwelle (DW) hat sich kürzlich an einem wichtigen Ereignis beteiligt: dem bundesweiten Schwimmabzeichentag. In Zusammenarbeit mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. gelang es, insgesamt 51 kleinen und großen Schwimmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Schwimmprüfung erfolgreich abzulegen.

Michael Krose, Geschäftsführer der DW, erläutert den Hintergrund dieser Initiative: "Die Schwimmfähigkeit bei Grundschulkindern hat stark abgenommen. Das liegt unter anderem an den Folgen der Coronakrise, weil Schwimmbäder monatelang geschlossen waren und keine Schwimmkurse stattfinden konnten." Er fügt hinzu, dass dieses Problem auch schon vor der Pandemie bestand.

Laut einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts FORSA aus dem Jahr 2022 hat sich die Zahl der Nichtschwimmer innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Daher haben sich zahlreiche Verbände und Organisationen das Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen zum Erwerb eines Schwimmabzeichens zu motivieren.



"Wir wollen uns beteiligen. Deshalb haben wir den Neuwieder Schwimmvereinen für den Schwimmabzeichentag kostenfrei Wasserflächen, Schwimmabzeichen und Urkunden zur Verfügung gestellt", betont Krose.

Die Resonanz auf diese Initiative war sowohl bei den Besuchern als auch bei den durchführenden Vereinen durchweg positiv. Die 51 erfolgreich abgelegten Prüfungen verteilten sich auf 16 Seepferdchen, 20 Deutsche Schwimmabzeichen Bronze, 13 Deutsche Schwimmabzeichen Silber und zwei Deutsche Schwimmabzeichen Gold. Eine beeindruckende Leistung, die zeigt, wie wichtig und erfolgreich solche Veranstaltungen sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Vollbluthelden" in Aktion: Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied spenden Blut

Der Max-zu-Wied-Saal in der Kreisverwaltung Neuwied wurde jüngst zu einem wichtigen Ort für die Rettung ...

Schauspieler Johann von Bülow ist in der SWR Kulturnacht in Neuwied zu erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um ...

Landesblindenschule in Feldkirchen feiert 125-jährigen Geburtstag

Am Samstag den 22. Juni feiert die Landesblindenschule in Neuwied ihr 125-jähriges Bestehen. In diesem ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Linz am Rhein - Fahrer stellt sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Montagabend (17. Juni) in Linz am Rhein. ...

Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Regelmäßig lädt die SPD-Stadtratsfraktion zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen gesellschaftlich ...

Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Im Juni und Juli plant die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Neubefahrung ihres Netzgebiets. ...

Werbung