Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Im Juni und Juli plant die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Neubefahrung ihres Netzgebiets. Dabei entstehen georeferenzierte Panoramaaufnahmen, die sowohl die Planungsarbeit der Netzexperten als auch die der Kommunen erheblich erleichtern.

Die mit Kamera ausgestatteten Fahrzeuge nehmen in den nächsten Wochen Panoramaaufnahmen für die Energienetze Mittelrhein auf. (Quelle: Cyclomedia)

Region. Ein modernes Fahrzeug mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen wird ab Montag (17. Juni), für circa sechs Wochen durch verschiedene Gemeinden fahren. Unter anderem sind Puderbach, Dierdorf, Weißenthurm, Rhein-Mosel, Hunsrück-Mittelrhein, Loreley sowie die Stadt Lahnstein Teil des Netzgebiets der Energienetze Mittelrhein (enm). Die enm ist die Netzgesellschaft der evm-Gruppe und Auftraggeber der Firma Cyclomedia GmbH, welche die Aufnahmen erstellt.

Die Bilder, die während dieser Befahrung entstehen, werden mit GPS-Daten übereinandergelegt und bieten so ein aktuelles und genaues Bild der Lage vor Ort. Sie ermöglichen sogar Messungen direkt vom Computer aus und können die Lage von Versorgungsleitungen anzeigen.

Pressesprecher Marcelo Peerenboom erklärt: "Seit 2017 setzen wir diese innovative Technik ein. Sie erleichtert unseren Alltag sehr und hilft uns dabei, äußerste Präzision und Sicherheit an den Tag zu legen. Das schätzen auch die Kommunen, die die Bilder und Programme von Cyclomedia ebenfalls nutzen." Er betont weiterhin, dass eine regelmäßige Aktualisierung der Daten und Bilder unerlässlich sei.



Die evm-Gruppe nutzt die Panoramabilder ausschließlich für interne Zwecke und gegebenenfalls für Anwendungen innerhalb der jeweiligen Kommune. Eine Veröffentlichung im Internet ist nicht vorgesehen. Die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und hält sich an den Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. In den Bildern werden Gesichter und Kfz-Kennzeichen aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich gemacht. Informationen zum Datenschutz sowie Einspruchsmöglichkeiten zur Aufnahme von Hausfassaden sind auf der Internetseite des SRIW unter zu finden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Regelmäßig lädt die SPD-Stadtratsfraktion zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen gesellschaftlich ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Linz am Rhein - Fahrer stellt sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Montagabend (17. Juni) in Linz am Rhein. ...

Erfolgreicher Schwimmabzeichentag in Deichwelle Neuwied für mehr Schwimmsicherheit

Im Rahmen einer bundesweiten Initiative setzt die Deichwelle Bäder GmbH ein starkes Zeichen für die Schwimmsicherheit. ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, ...

Reisen ohne Hindernisse: Einweihung des barrierefreien und modernen Bahnhofs in Linz

Mit dem Aufzug hoch zum Gleis fahren? Keine Stufen mehr nehmen, um in die Bahn zu gelangen? Diese Punkte ...

Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erlebte am Samstagabend (15. Juni) eine ungewöhnliche ...

Werbung